![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Klimakompressor
Zitat:
Ja genau so hatte ich es das Problem auch gelöst. ![]() Ich komme ev. Donnerstag dazu mal ein Bild von den beiden Haltern zu machen. Kann aber auch sein das ich schon einen weggegeben habe. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Klimakompressor
Hab grad mal nach gesehen, habe 2 Halter mit der Nummer 146260-857.
Den 3. hab ich im Wagen verbaut und kann die Nummer von oben nicht lesen. Muß also Donnerstag mal unter den Wagen schaun. Bei Cygnus habe ich dies gefunden: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...rts/88431.aspx |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimakompressor
Für den link bin ich zu blöd. Ich kann die Nummer vom Halter nicht finden. Nur die Zeichnung mit anderen Nummern. Ist am Auto die Nummer auf dem Halter eingepresst?
stgeran |
|
|
|
|
|
#4 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Klimakompressor
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Klimakompressor
Die Erkenntnis von Kay ruht natürlich auch auf unsere eigenen Erfahrungen.
Wir stellen ja meine Klima auf R12 wieder um, und da gönnen wir der Dame natürlich nur das Feinste. Abgesehen von den Teilen, die Kay beschaffen kann (Schräderventile, die es bei Toyota nicht mehr gibt etc), haben wir einen neuen Klimakompressor in USA gekauft. Natürlich für eine US Supra. Man denkt ja, dass die identisch sein müssten. Pustekuchen! Wie Herr Jailbird beschrieben hat, war das Teil in meiner 92er MKIII etwas zu lang! (war ein 10PA17C Kompressor ) Also hab ich mir nen 15er Kompressor gekauft. Dieser wird in Deutchland von Toyota mit der Teile Nummer: 88320-14550 verkauft. Und dann ist Schluß mit Lustig! Eisige Temperaturen im Innenraum weden vorhergesagt!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimakompressor
Zu lang heist: Das Rad vorne ist zu nahe am Kühler. Also nicht in der Flucht mit dem Rad an der KW. Bei mir ist es derzeit umgekehrt. Mein Rad ist in Richtung Heck versetzt. Ob ich mit dem jetzigen Halter und einem 17er Kompressor hinkomme weis ich nicht. Alles ein bischen "fischi"
stgeran Nachtrag: Warum wieder R12? Geändert von stgeran (08.08.2008 um 11:02 Uhr). Grund: Nachtrag |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Klimakompressor, Elektrolüfter Klima ... | SMotard | Biete | 14 | 29.03.2007 07:46 |
| Klimakompressor... | HöfiX | Technik | 4 | 13.01.2006 23:55 |
| Klimakompressor schaltet nicht | adriano | Technik | 12 | 17.03.2004 00:37 |
| Fördermenge Klimakompressor | supra2700 | Technik | 9 | 06.03.2004 10:14 |
| Klimakompressor | Michi34369 | Technik | 33 | 06.06.2003 22:44 |