![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Mk4 oder RS4?
Vor allem ist die MK4 innen viel zu klein im Vergleich zur Vette.
Ok, die Vette hat auch keine Pseudo-Rückbank Also ich sachs mal so: Wenn Leistung viel und Geld keine Rolle -> Mk 4 Wenn Leistung ausreichend mit Tuning -> Mk 4 Wenn Serie ausreicht um knapp 300 zu fahren -> C5 Pornostyle -> C5 Sound -> C5 Optik -> C5 asv! Also eigentlich braucht man ne MK4 nur, weil sie nen tollen Motor hat ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Mk4 oder RS4?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk4 oder RS4?
Also wem es nur um Leistung und Performance geht sollte den RS4 nehmen. Wer schonmal einen gemachten mit über 500 gefahren hat,besonders ANgefahren hat weiss was ich meine. (Wie der Eskimo in der Werbung schon vor 10 Jahren seinen Junior sagte. Audi.......Quattro
)Ich hab das Glück dies häufiger tun zu dürfen und würde mir in dieser Leistungsklasse keinen Hecktriebler ins Haus holen wenn ich nicht unbedingt einen Sportwagen bräuchte. Obwohl der RS ein Kombi ist hat man fast keinen Komfort, da ist es ein reiner Sportler. Wer in diesem Vergleich ernsthaft die anfällige Corvette (welche auch immer) vorschlägt hat noch nie Erfahrungen damit sammeln können. Optisch Ok,aber technisch....... Ausserdem frisst eine Vette für das bisschen Leistung einfach zuviel Sprit. Die MKIV übrigens auch. Ein RS4 lässt sich auch bei 500PS noch problemlos mit 12 Litern bewegen und schafft auch locker seine 300 auf der Bahn. Er ist somit eine vernünftige Investition. Ich rede vom RS4 B5 2,7 Bi-Turbo. Der neue mit V8 ist ne echte Lachnummer. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk4 oder RS4?
Naja, ich gehör zu der Sorte, die keinen Wert auf die Innenausstattung legt heh. Wer sich an meine MK3 erinnern kann, weiss was ich meine hahaha. Ich hatte wirklich alles draussen, sogar die Türverkleidungen und den Cigarettananzünder. Sogar der Rückspiegel flog raus haha.
Aber wie gesagt, ich mag diese kleinen Turbinenschnecken sehr, kann man bei den Vetten legal nachrüsten? Das man es illegal kann weiss ich-->Lingenfelter und so lol. Aber kommt man in der Schweiz damit durch? Hab mir auch schon einmal überlegt, eine Einzelabnahme beim DTC zu machen, aber das ist ja irgendwie auch wieder doof. Hab nun folgenden Plan: Wenn Supra nach der Hochzeit noch da ist-->Supra (hab meine fiesen Pläne damit hihi->BPU für 1500 USD, Kit=460 HP). Wenn Supra weg, dann bin ich traurig, aber-->R34 und RS4 sind ja noch da. Ich muss die rote ZR1 zuerst noch live sehen, es ist gut möglich, dass ich dann gleich hin und weg bin. C5 hat es schon fast zu viele, wenn ich das so behaupten darf. Wenn also die MK4 weg ist, kommt Plan B, der steht noch in den Sternen. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
![]() Geändert von apoc1984 (03.07.2008 um 23:22 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
Wer weis mit was für eine Möhre von Corvette du deine Erfahrung gemacht hast!? Ein bekannter fährt eine C5, sein Grinsen wenn er aus dem Auto steigt ist schon beachtlich! In unseren Bekanntenkreis gibt es 4 Autofarnatiker -dessen Fahrzeuge nicht alltäglich sind- der mit der C5 ist am zufriedensten, und am meisten hat der mit der MKIV gemeckert!!! Er hat sie wie schon mal erwähnt, dann verkauft! Ich persönlich finde die C5 fährt sich auch richtig schön hat eine gute Verarbeitung -nichts Klappert- mit ausreichend Leistung und finanzierbaren Unterhalt. Wenn ich dürfte.....sofort! ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
Die Möhre(C5) war ladenneu und ist stolze 9500km in seinem Besitz bis er nach unzähligen ADAC Spritspartouren und Werkstattbesuchen die Faxen dicke hatte. Die Ersatz-Vette(C6) die er dann für 12000 Euro Aufpreis nach Rücknahme des Problemkinds nach einem Jahr bekam wurde nach stolzen 12000km mit exact den selben Problemen an Motor, Elektrik und Fahrwerk wie an der C5 zurückgegeben. Nun fährt er seit knapp 4 Jahren ohne ausserplanmässige Werkstattbesuche einen 6er BMW und ist wunschlos glücklich. Es wäre sehr schade wenn an einem Neuwagen überhaupt etwas klappern würde. Die Vette und andere Amis müsste man aber dann nur lange genug in der Sonne stehen lassen damit die Platikarmaturen einmal verschmelzen,dann würde da auch nix mehr klappern. Optisch echt schöne Dinger, aber es gibt technisch definitiv nur bessere Autos. Es mag auch Leute geben die keine Probleme damit hatten, aber wenn Du sowas mal im Bekanntenkreis erlebt hast überlegst Du dir dreimal ob Du dir so eine Bastelburg kaufst. Denn selbst wenn Du alles selber machen kannst sind Ersatzteile dabei besonders teuer. Da fährst Du locker RS4 für ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Seitenansicht von ner MK4 | Breth | Tuning | 0 | 02.11.2007 20:27 |
| Toyota Supra Mk4 Kaufhilfe | fc-fan86 | Technik | 62 | 02.08.2007 12:35 |
| Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 07.05.2007 00:09 |
| Lambo doors für die mk4?!?! | eddie | Tuning | 16 | 19.10.2004 22:44 |
| MK4 steht auf meiner Wunschliste | mr2fahrer | Sonstiges | 7 | 16.10.2004 20:24 |