![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Zitat:
Eine Nummer steht da. BKV Schlauch meint BremsKraftVerstärker Schlauch. Der ist wenn ich nicht irre nicht auf der Zeichnung drauf. Er liegt an der hinteren Seite der Ansaugbrücke. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
OHHH sorry klar B-k-v brems -kraft-verst...
sorry , aber ich bin schon so lange an diesem problem das ich nicht mehr weiss wo mir der kopf steht . :-/ ich versuche es , und muss ich nur die löcher an der brücke schlissen oder auch an den schleuchen ? mfg, danke auch an dich lukas85 das du mir hilft "ECH LIEB" :-) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Zitat:
![]() Einfach das Loch an der Ansaugbrücke zuhalten, am besten einen Schlauch nach dem anderen testen. Edit: Ich war mal wieder zu langsam.. Schweizer halt ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Also ich habe es versucht :
1. schlauch von BKV weg = nix 2. den kleinen darunter = nix 3. den grossen vorne "17344C" = nix 4. alle zusammen und alles zu gehalten = nix ????? was soll das jetzt heissen ? was muss ich jetzt schauen ? he noch mal es tut mir leid das ich eure zeit nehme . werde mich bei einem treffen revonschieren . mfg, |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
nix heißt die Drehzahl war immer noch zu hoch?
Dann weißt Du jetzt schon wieder drei Sachen, die es nicht sein können. Zieh mal vor Deiner nächsten Tour den Stecker am ISC-Ventil ab und achte drauf, ob die Drehzahlsprünge immernoch da sind. Rajko |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
ok mache ich ,
ich bin gleich wieder da . :-/ ich glaube es nicht was man so alles machen muss . ich habe das isc-ventil schon augebaut und sauber gemacht . und die anderen schleuche habe ich auch nach geschaut . aber jetzt zum nächsten test bis gleich " 10min." mfg |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Nix ,
häää , ich glaube ich habe da eine sehr sehr zickige dame !!! oder was meind ihr "bax, lukas85" bitte das muss doch zu finden sein :-/ ich will nicht aufgeben aber mein wissen ist nicht gross genug wenigstens habe ich euch :-) auch wenn ich mich wiederhole "echt lieb von euch !!!" was denkt ihr muss ich noch schauen ? mfg |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Auch wenn ich mich wiederhole, dazu ist das Forum da
![]() Da wären dann die "grossen Schläuche" ab dem Luftmengenmesser zum Turbo von da zu Ladeluftkühler und dann zur Drosselklappe. Da wäre erstmal eine Sichtprüfung möglich, sprich den Schläuchen nachgehen und sie genau anschauen (auch mal die Schellen lösen und drunter auf Risse prüfen). Da gibts sicher noch andere (einfache?) Möglichkeiten, aber um es mit deinen Worten zu sagen: "Da fehlt mir dann die Erfahrung".
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Naja, was heißt denn 'nix'??? Wenn Du mit abgezogenem Stecker vom ISC-Ventil unterwegs bist und es ändert sich nichts an den Symptomen stimmt doch hier schon was nicht. Dann müßte das ISC-Ventil mal richtig auf Funktion geprüft werden.
Oder ist es einfach nur anders schlecht gewesen? Schreib mal bitte genauer. Das Piping vor der Drosselklappe kann an sich nicht das Fehlerbild erzeugen. Nur wenn ein riesiges Loch drinne wär würde der Bock zu mager laufen und dann ruckeln bzw. unrund laufen, weil der LMM die Luft nicht mißt. Rajko |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen | Supra MKIII | Technik | 26 | 16.03.2008 13:14 |
| Fehler des Klopfsensors aber nur bei höheren drehzahlen | Indyman | Technik | 11 | 18.07.2005 13:10 |