![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kaltstartproblem
das bißchen mehr an sprit beim startvorgang bzw. des zündens ist da noch garnicht relevant. die normalen einspritzdüsen füllen den brennraum und damit muß sie auch anspringen. Bin schon ne zeitlang ganz ohne kaltstartdüse rumgefahren weil ich die woanders für gebraucht habe, angesprungen ist sie wie wenn sie drin wäre. nur die erhöhte drehzahl war bißchen weniger als sie kalt war. dann kanns bei dir wohl wirklich nur was zündungstechnisches sein. oder bekommt die kiste schon über die normalen düsen zu wenig sprit so das erst durch das orgeln dann genug zum zünden drin ist...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
muss nix Zündungstechnisches sein...vielmehr sollte man sich mal fragen wie bei der LH Jetronic die Kaltstartregelung funktioniert...kann auch am Temp.Fühler liegen oder am Ansaugtemp. Fühler.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Zitat:
Oder ist da ein Denkfehler drin? Danke schonmal an alle Antworten, auch wenn ich jetzt gar nicht mehr weiss wo ich suchen soll ![]() Edit: Auf jedenfall werde ich die Sensoren mal ausmessen, das sollte ja einfach möglich sein mit dem WHB und nem Multimeter.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
![]()
Tja, so ist's mit der Supra.
![]() Ich tippe mal auf die Zündkabel, wenn Du Kerzen und Batterie schon ausschließen kannst. Kann natürlich alles hier Genannte sein, oder noch was Anderes. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: Kaltstartproblem
Könnte das nicht auch an einem defekten Rückschlagventil in der Benzinpumpe liegen? Normalerweise bleibt wegen dieses Ventils der Benzindruck im System nach dem Abstellen des Motors erhalten, sodass beim Starten sofort wieder fast der volle Benzindruck anliegt.
Wenn das Ventil aber defekt ist, bricht der Benzindruck nach dem Abstellen nach und nach zusammen, und bei einem Kaltstart muss erst wieder relativ viel Benzin nach vorne gepumpt werden, bis der Benzindruck wieder aufgebaut ist. Das könntest du testen, indem du vor dem Kaltstart die Benzinpumpe laufen lässt: Im Diagnosestecker die Kontakte B+ und FP brücken, dann Zündung an. Lass die Pumpe mal mindestens so lang pumpen wie du normalerweise beim Kaltstart orgeln musst, dann den Anlasser betätigen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kaltstartproblem
aber sooo lange bleibt der druck auch nicht erhalten. zumindest nicht tagelang. und dann springt ne supra wenn alles in ordnung ist immer noch nachm ersten dreh an. auch nach wochenlanger standzeit noch. zumindest bei mir.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: Kaltstartproblem
Hier noch was vom Drosselklappenpoti:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=48
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Zitat:
![]() Edit: ich habe den ganzen TPS geprüft gemäss WHB, auch da sind alle Werte innerhalb der Toleranz. Edit 2: Zusammenfassung: -ISC-Ventil gereinigt -Ansauglufttemperatursensor OK -Kühlwassersensor ECU OK -Drosselklappenpoti OK -Batterie / Verkabelung / Polklemmen sind OK bzw. neu und der Starter dreht seither deutlich schneller. Wo suche ich denn nun weiter? Doch mal die Kaltstarteinspritzdüse reinigen? Schaden sollte das ja nicht. ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm Geändert von lukas85 (16.06.2008 um 20:30 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: Kaltstartproblem
Schaden kann das nicht nein. Aber dann würd ich erst mal fahren und dem Steuergerät Zeit geben, sich neu einzuschiessen. Eventuell wird sich das Problem von selbst lösen.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Zitat:
![]() Zum Glück kanns nur wenige Ursachen haben: -Zündung -Einspritzung -Zündzeitpunkt (Timing) ![]() ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm Geändert von lukas85 (16.06.2008 um 21:08 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Zitat:
Die Sensoren ECU - Kühlmittel und Luftansaugtemperatur sind beide innerhalb der Toleranz, der ECU Sensor soger sehr genau.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Zitat:
was für eine Anzeige am Pulsationsdämpfer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Unter der Plastikkappe ist eine Schraube, die ist oben (gleich hoch wie der Rest des Deckels) wenn Druck da ist, und unten, wenn kein Druck da ist. Steht in einem Toyota Dokument..
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
moin,
hab versucht den Thread komplett zu lesen, aber sicherheitshalber erstmal ne Frage: ist das Problem noch aktuell ? Zitat:
JOhn
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |