![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Ist schon so wie Andreas sagt, der nächste Kandidat wäre dann wohl der LMM.
Scheint ja grad eine richtige Epidemie zu sein ![]() Oder haben die Dinger vielleicht ein einprogrammiertes Verfallsdatum? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlen im Stand zu hoch! Warum?
Gaszugpiel in Ordnung?
DK-Anschlag bzw. die pneumatische Bremse auf den letzten Millimetern ok? (Dash-Pot-System) IDL-Schalter an der Drosselklappe in Funktion (über Diagnose auszulesen, Fehlercode 51) Leck im Unterdrucksystem? Funktionsprüfung ISC-Ventil und dann vielleicht irgendwann mal an den LMM denken ![]() Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen | Supra MKIII | Technik | 26 | 16.03.2008 12:14 |
Fehler des Klopfsensors aber nur bei höheren drehzahlen | Indyman | Technik | 11 | 18.07.2005 12:10 |