![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
hallo,
noch ein hinweis zum einbau der vorderen stossdämpfer-für guzzimv11 allerdings zu spät-. der bolzen am dreieckslenker sollte in normalposition der karosserie festgezogen werden -also nicht im entlasteten zustand-. einfach achse etwas anheben. steht so in der montageanleitung von toyo. möchte allerdings wissen, welche werkstatt das weis bzw. macht. mfg. onkel dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
Zitat:
Und was würde passieren wenn man das nicht so macht ? Habe mit Freunden diesen Monat mein komplettes Fahrwerk 2 x getauscht. Und da haben wir den dreieckslenker jedesmal im entlasteten zustand festgezogen. Muss ich mir jetzt gedanken machen ? Hinnweis Allgemein : Nach dem Umbau sollte Spur und Sturz nochmals überprüft werden. Ich habs zumindest danach prüfen lassen , da sich bei mir auch die Fahrzeug- höhe geändert hat. Die Reifen werden es danken.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
Zitat:
Das Gummil am Lager ist nun verdreht. Du hast es durch das festziehen jetzt "fixiert" und durch das belasten wenn die Lady wieder auf dem Boden ist bewegt sich der Lenker und das "festgehaltene" Gummi dreht an einer stelle einfach mit, wobei die "festgehaltene" Stelle des Gummis in der ausgangsposition (der entlastete Zustand in dem es festgezogen wurde) bleibt. Kann dann passieren das dir das Gummi reist und deine Lager den geist aufgeben. lg Was mir da noch einfällt ihr bmw spezies ![]() Wechselt mal an nem 600er bei Benz die Kerzen. Wer das noch nicht gemacht hat sollte nichtmehr über andere Autos fluchen ![]() 24 Kerzen zu wechseln ist einfach die Hölle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
[quote=suNji_mkIII;384255]Jetzt noch nicht evtl. aber später.
Das Gummil am Lager ist nun verdreht. Du hast es durch das festziehen jetzt "fixiert" und durch das belasten wenn die Lady wieder auf dem Boden ist bewegt sich der Lenker und das "festgehaltene" Gummi dreht an einer stelle einfach mit, wobei die "festgehaltene" Stelle des Gummis in der ausgangsposition (der entlastete Zustand in dem es festgezogen wurde) bleibt. Kann dann passieren das dir das Gummi reist und deine Lager den geist aufgeben. lg Danke für die Anrwort. Dann müsste ich das ganze wieder rückwerts lösen u. wieder festschrauben, denke das dürfte schon zu späth sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
AW: stossdämpfer wechslen
Zitat:
![]() Ich auch nicht, aber ich kenne da jemanden... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche neue Stossdämpfer | guzzimv11 | Suche | 42 | 03.12.2005 16:38 |
Koni Stossdämpfer | Bulldogge | Tuning | 21 | 22.08.2005 18:12 |
Hintere Stossdämpfer | Suprababy | Suche | 3 | 21.07.2005 10:26 |
Original elektr. einstellbare Stossdämpfer | Bleifuss | Technik | 22 | 24.02.2003 12:54 |