Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2008, 22:47   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

@dreas
Bitte berichte wenn alles klappt, auch wenn nicht Das Thema interessiert mich brennend
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 23:33   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Ein interessanter Vorteil wäre bei einem Wasserkegühlten LLK ja, dass man ihn eben nicht im Luftstrom platzieren muss, dadurch könnte man u.U. die Leitungswege optimieren. Nur wohin mit dem Ding, wenn nicht nach vorne in die Front?

Wenn der LLK entsprechend flach baut, man die Zündspulen verlegt und das Drosselklappengestänge umbauen oder eliminieren kann, wäre ja oberhalb des Motors möglicherweise noch etwas Platz. Also wie bei den Celicas. Man müsste den Kühler halt so gestalten dass er den vorhandenen Platz möglichst effizient ausnutzt, was in dreas' Fall ja nicht das Problem wäre.
Dazu das Verdichtergehäuse des Turboladers drehen (geht das überhaupt ohne negative Nebeneffekte?) oder den Lader gegen einen andern tauschen sodass der Ausgang nicht direkt nach unten sondern schräg nach oben zeigt, dann könnte die verdichtete Luft aus dem Lader über den LLK direkt in den Ansaugkrümmer gedrückt werden, auf dem kürzest möglichen Wege.

Das wäre mal mit Sicherheit ein sehr seltener Umbau, wenn nicht sogar einzigartig
Wegen der Platzverhältnisse müsste man halt am lebenden Objekt mal ausmessen und ein bisschen rumprobieren.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? Ken Auktionen 4 14.01.2007 20:58
Ladeluftkühler MKIII P.Maltry Suche 3 07.12.2006 22:13
Luft/Wasser Ladeluftkühler emuel Tuning 6 28.11.2005 22:47
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 12:30
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain