![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TURBO Moped
Ein Turbo idR ölgeschmiert ist und ein 2 Takter Gemischgeschmiert und man erstmal einen Ölkreislauf für den Turbo bauen müsste.
Und weil man das Gemisch komprimieren würde, was unschöne Folgen haben könnte (z.B. das es im Turbo oder kurz danach zündet) Und eben Klopfen... Sprich man muss den Motor neu bauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: TURBO Moped
Zitat:
Ein 2-Takter ist nicht zwingend Gemischgeschmiert. Es gibt heutzutage, diesmal ein Hoch auf die neuen Abgasnormen, auch 2-Takter, die einen eigenen Motorölkreislauf besitzen. Ölkreislauf für den Turbo wäre aber auch machbar, wenn schon, denn schon... ![]() Und vonwegen Gemisch komprimieren und co.... meinste das ist beim 4-Takter anders? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TURBO Moped
nimm nen Eaton Schraubenkompressor.
Die gibts auch für die Motorgröße und die haben ne eigenschmierung da brauchst nix zusätzlich find ich recht ideal für sowas.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TURBO Moped
![]() so heute haben wir, zum Probieren ein audi S4 Turbo aufs Moped ![]() ![]() also nur zum Probieren die Abgase in den Turbo geleitet, und den Motor hoch gedreht. doch der Sehr kleine S4 Lader hat nicht wirklich viel Geschauffelt. ich glaube das Moped hat einfach zu wenig Abgase.? wir Konnten nur im stand versuchen, kann es sein das es bei fahrt unter last der Turbo Höher dreht ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TURBO Moped
erstens ist der S4 Lader nicht klein für nen Moped sondern riesen groß.
2. Brauchen turbos immer last. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TURBO Moped
ja das mit dem Peugeot wollten wir noch schauen..
also würde der Turbo unter last eindeutig mehr fordern? wo gäbe es noch kleinere als der S4 lader? danke schön. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt | Breth | Technik | 27 | 29.09.2007 21:58 |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |