![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Mister Undercover
|
AW: leistungsverlust...
Beim Drehmoment fehlt wohl auch so einiges.... also wenn die Kolbenringe durch wären würde es auf jeden Fall qualmen wie bei Fabio oder Supralord
und am Ölverbrauch würdest Du es deutlich spühren.Aber bevor Du da gross auf Fehlersuche gehst und alles zerlegst würde ich persönlich folgendes empfehlen: 1. Schau dir mal die Auspuffanlage genauer an (vorallem Kat), wäre noch vorstellbar dass der "gerissen" oder "geschmolzen" ist (hab ich schonmal gesehen). 2. Kompressionstest!! Danach weisst du entweder mehr oder kannst so einiges ausgrenzen. @Silent So was ähnliches hatte ich mal resp. die Klappe klemmte und blieb offen. In diesem Fall hatte ich erst ab ca 4800u/min etwas Ladedruck, aber die Nadel von HE-MAN steigt ja an (auch wenn es nur das Schätzeisen ist). |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: leistungsverlust...
Zitat:
@Payne Heile muss der sein, wenn da irgentwo ein Leck wäre, würde es rauspfeifen (das hat es nicht) bzw. würd die supra nicht ordentlich laufen. Und dreck machen keine 40PS aus - außer das Teil würde einbetoniert.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: leistungsverlust...
Die Kurven selber sind typisch für einen 7m - also vom Verlauf her.
Höchstes Drehmoment bei rund 3000-3500U/Mins und höchste Leistung bei 5000-5500 U/Mins. Die Schwankungen dazwischen kann ich nicht so recht einordnen, nehmen wir es mal als gegeben hin. Einzig die Höhe der Kurven ist nicht gut, aber ohne gescheite Ladedruckanzeige würde ich da erstmal nicht weiter auf Fehlersuche gehen. Selbst wenn das Serienschätzeisen oben anliegt, heißt das noch lange nicht, dass dieser Druck auch wirklich anliegt Und wenn der Lader jetzt einen schönen Krater hat und von Werk aus auf 0,4bar laufen würde, dann drückt er jetzt halt nur noch 0,25 bar und dann wäre das eine Erklärung der Leistung. PS: Hat nicht irgendwer ne einfache mechanische Ladedruckanzeige rumliegen? Die muss man ja nichtmal fest verbauen, testweise unter der Motorhaube durchs Seitenfenster reingelegt tuts ja auch schon.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: leistungsverlust...
Zitat:
Ne Ladedruckanzeige hab ich noch, können wir ja denn schnell umbauen. Wenn meine Lady jetzt zum Wochenende fertig seien sollte, dann komm ich mal auf nen Sprung bei dir vorbei. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: leistungsverlust...
was hatn der motor runter. dann hättste ja bei serienladedruck NOCH weniger. Da ist ja total was im argen.
Würd mich nicht unbedingt wundern wenn du beim kompressionstest nicht so schöne werte rausbekommst.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: leistungsverlust...
zum testen eine Zusätzliche Ladedruckanzeige anschlisen, damit man einen genauen wert hat. so Könnte man auch noch einiges ausschliessen.
Vielleicht hast du auch irgendswo ein Leck z.B beim LLK Kanst ja mal meinen alten LLK montieren und nochmal alle Schläuche genaustens überprüfen vom Turbo bis zur DK.
__________________
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Klackern ab 2000 Umdrehungen | S-Coupe-GT | Technik | 28 | 16.11.2007 15:14 |
| Ladedruck >0,5 - Leistungsverlust! | Suprasurfer | Tuning | 6 | 02.01.2007 20:43 |
| Mein erster Wagen aus dem VW Konzern und schon keine Lust mehr... | Amtrack | Off Topic | 20 | 25.06.2006 23:01 |
| Leistungsverlust durch AT? | svenska | Technik | 11 | 21.10.2005 13:29 |