![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Klackern ab 2000 Umdrehungen
Hallo Supra-Freunde,
Habe bei meiner Lady die ZKD erneuern lassen, Kopf + Block planen lassen, sämtliche Dichtungen neu, nach 40km fahrt fing es leicht an zu klackern, Pleullager hin? Pleullager wurden soweit ich weiss auch gewechselt.. Hab soviel reingesteckt jetzt, Bremsen Sitze usw usw und auch soviel für den Motor investiert.. der will immer noch nicht so laufen wie ich es möchte ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von S-Coupe-GT (08.05.2008 um 05:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
naja,Klackern is nicht gleich Klackern
![]() bin mir nicht sicher was du genau meinst...,aber bei den Haupt-und Pleuellagerschalen gibt es 5 verschiedene Standartgrößen...und zwar NUR Toyota Original...also wenn du Pleuel-und/oder Hauptlagerschalen erneuert hast und die Kurbelwelle nicht geschliffen wurde,dann MÜSSEN Toyota-Lagerschalen verbaut werden (natürlich die Passenden)... Wenn das nicht gemacht wurde kanns schon in die Hose gegangen sein... ![]() andere Ursache kann auch zu großes Ventilspiel sein...Ist das überprüft worden bei der ZKD Reparatur ? Ein leises Klackern hat man außerdem immer...sind die Einspritzdüsen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Bei deiner Beschreibung des defekten Pleuellager hätte die Welle überholt werden müssen, sorry aber der Motor muss raus und die Welle geschliffen werden.
Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Nimm mal nen langen Schraubenzieher oder ne lange Rätschenverlängerung und setzte diese am Motorblock (Nähe KW) und am Zylinderkopf an und lausche dran, dann solltest du eigentlich hören wo es lauter ist, bzw. wo es genau herkommt. Mit nem dicken Kupferdraht gehts auch.
Meiner Meinung nach hört sich das nach nicht eingestellten Ventilen an. Zum Ventileinstellen kann der Motor bleiben wo er ist. Trotzdem würde ich nicht einfach die Lagerschalen ersetzen, ohne die KW zu schleifen, bzw. gleich den Motor dann komplett zu überarbeiten, da es sonst irgendwie ein Flickwerk ist, aber das ist ja auch ein Stück weit Ansichtssache...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Zitat:
Ach ja habe noch ein Problem: Mein Fahrersitz hält nicht wenn ich mich reinsetze, es klackt und fällt nach hinten, was muss ich in dem Fall machen ?
__________________
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
mal ne Frage wurden die Lagerschalen mit Plastikage geprüft ....und wer zur Hölle tauscht, wenn er Lagerschalen tauscht nur die Unteren ....................................
Hierfür gäbe es ein RIESENPFUSCH ![]() greetz daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
es wurden 12 stück also unten und oben getauscht. Wie meinst du das mit plastikage ?
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Zitat:
siehste,genau das hab ich damit gemeint...es gibt das Standartmaß in 5 Größen !!!!!!!!! Wenn du jetzt ausm Zubehör sog. Standartlagerschalen verbaut hast kann es sein,daß das Lagerspiel zu klein oder zu groß ist...der nächste Ausfall ist dann schon vorprogrammiert... Man sollte bei solchen Arbeiten eigentlich immer das org. WHB zumindest mal gelesen haben,gibt halt die eine oder andere Abweichung vom normalen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Du hast vielleicht das pech das grad ein lager das größte spiel hatte und eines das kleinste...
Das dumme ist wenn du die standartlager kaufst die geschäfte die sie verkaufen die wissen das mit den 5 verschiedenen tolleranzen nicht. Weil die meisten Autos eben keine verschiedenen tolleranzen haben. Aber aus sowas lernt man beim nächsten mal weißt es eben. plastigage ist zum messen da wie deine Lagerschalen zur Kurbelwelle passen... legt man dazwischen und wenns zusammengeschraubt wird drückt sich das platt. Je nachdem wie platt sich das drückt weißt dann wieviel spiel jedes Lager hat. Ist das Klackern wirklich nur in dem bereich rum bei 2000? wird das lauter leiser beim lastwechsel kurzer gasstoß in dem bereich etc. Dann sind das keine Ventile und auch keine Einspritzdüsen und auch keine Tassen. Weil das klingt alles gleichmäßig. Wenn du jetzt sicher bist es sind nicht die lager die du hörst dann würde ich die nicht gleich wieder tauschen nur damit rechnen das es sein könnte das du nicht lange freude dran hast und dich drauf einrichtest. Würde die aber erst tauschen wenns wieder leicht klackert (von den Pleullagern) und dann diesesmal den ganzen Motor rausnehmen und dann aufbauen und die Kurbelwelle weggeben.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Zitat:
Festschrauben ![]() Die Sitzkonsole ist mit 4 Schrauben am Unterboden befestigt, da solltest mal schauen, ob alles fest ist.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
Zitat:
Also nochmal: Im Leerlauf läuft das Ding wie ab Werk ! Wenn man im Leerlauf Gas gibt klackerts so ab 2300-2500 und geht hoch bis 4000 und höher hab ichs nicht ausprobiert. Wenn man fährt zieht der Wagen im unteren Bereich (Teillast) wie die Sau aber ab ca. geschätzte 3000 verliert er die Leistung total. Turbolader ist definitiv nicht defekt. Was kann es denn nun sein...könnte irgendeine Leitung zu einem Lager verstopft sein ???
__________________
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
hab schon sonen motor zerlegt das war auchübel in die breite gedrückt usw.
der tolle instandsetzer davor hat die Pleullagerschalen falsch rum reingelegt. Sprich das Lager ist ohne Öl gelaufen, weil die Ölbohrung verschlossen war. Achso ja an dem Motor hat man an der Kurbelwelle auch keine Riefen groß gesehen aber durch den falschen einbau hab ich ein lager an dem ansaug der Ölpumpe gefunden da ist die Kurbelwelle einfach im Lagerbock gelaufen und 2 andere waren breit gedrückt und teilweise nach unten weggeflossnen. PS: der Motor lief bis zum schluss hat aber nicht gesund geklungen. Wegen den Standartgrößen weil es da fertigungstolleranzen gibt bei toyota supra. Sprich die Lager sind unterschiedlich dick. Ja und wie gesagt wie ist das denn wenn du z.b. 2000 hälst im leerlauf und dann nen kurzen gasstoß losschickst etc. sprich ne laständerung stattfindet. und ja kann verstopft sein eben wenn du die Lagerschalen versehentlich falschrum reingebaut hast. Passen nämlich in beide richtungen nur dann ist da keine Ölbohrung. Das würde dann vermutlich auch ab 4000 mehr bremsen weil dann alles glüht und der brei im lager rummahlt. Wäre allerdings schlecht und hoffe ich nicht für dich, weil dabei glüht die Kurbelwelle und alle betroffenen Pleul aus. War zumindest bei dem Motor den ich da mal gekauft hab so. Da kann man dann nix mehr verwenden. Weil ne ausgeglühte Kurbelwelle ist nicht gut. (sieht man an der verfärbung. Sieht dann aus wie Metall das du zum glühen bringst und dann im Öl abschreckst. Aber kopf hoch ist so ziemlch dann der schlimmste Fehler den man machen kann, sprich danach wirds immer besser und den machst du nie wieder. Somit würd ich mich wenn das der fall ist nicht zu sehr ärgern sondern das als Lehrgeld sehen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (13.11.2007 um 22:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Klackern ab 2000 Umdrehungen
im schlimmsten fall, sieht das dann so aus
![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klackern ab 2500 UpM | Michicop | Technik | 39 | 05.11.2007 08:41 |
EAGLE H-BEAM CONNECTING RODS mit ARP 2000 550 Euro incl. Versand | Speeedfreak | Biete | 17 | 03.08.2007 20:33 |
Klackern | turboChriS | Technik | 33 | 26.03.2006 23:35 |
Toyota 2000 GT | Zero-G | Oldies | 2 | 15.10.2005 19:15 |
Samstag, 10.07., 20:00, BurgerKing in Singen | suprafan | Treffen (Orga) | 29 | 10.07.2004 14:17 |