![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
Also Uwe, nimm es jetzt nicht böse auf, aber die Frage mit der Schraube dreht sich doch um das Anpassen der Leerlaufdrehzahl. Wieso kann man das nicht auch mit 440er ausprobieren? Das musst du mir jetzt mal erklären. Geht denn nur die Drehzalh runter, wenn man 550er drin hat und bei den 440er nicht?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
Zitat:
zur Sache: um mit dem Lex-LMM und org. 440er Düsen die Leerlaufdrehzahl einzustellen muß prinzipiell nur die Frequenz des org. LMM eingestellt werden...das wiederum bedeutet,das der von der ECU berechnete DC der Einspritzdüsen NICHT mehr stimmt,weil der LEX-LMM ja absolut mehr Luft bei gleicher Frequenz durchläßt...also,muß die Frequenz mit hilfe der CO-Schraube manipuliert werden damit das wieder passt...der DC der 440er wird dann,weil ja mehr Luft durch den LMM geht, deutlich kürzer sein...und ob das die ECU bzw. die Einspritzdüsen noch sauber hinkriegen ist hier halt die Frage... und genau aus diesen Gründen bezog sich meine Aussage NUR auf das vollständige Lex-Upgrade... ist meiner Meinung nach halt Äpel und Birnen vergleichen... |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Lex Riemer | Dirk-S | Tuning | 17 | 27.02.2008 23:10 |
| Lex Riemer LMM | Supercharger | Biete | 2 | 22.05.2007 22:55 |
| Lex Riemer | stream tec | Tuning | 12 | 22.08.2006 00:07 |
| Lex Riemer | Mr. Bean | Tuning | 8 | 21.06.2006 07:50 |
| Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 | Supra-Fly | Biete | 11 | 25.02.2006 20:41 |