Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2008, 01:08   #1
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An Lex Riemer Nutzer

Also Uwe, nimm es jetzt nicht böse auf, aber die Frage mit der Schraube dreht sich doch um das Anpassen der Leerlaufdrehzahl. Wieso kann man das nicht auch mit 440er ausprobieren? Das musst du mir jetzt mal erklären. Geht denn nur die Drehzalh runter, wenn man 550er drin hat und bei den 440er nicht?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 21:45   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An Lex Riemer Nutzer

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Also Uwe, nimm es jetzt nicht böse auf, aber die Frage mit der Schraube dreht sich doch um das Anpassen der Leerlaufdrehzahl. Wieso kann man das nicht auch mit 440er ausprobieren? Das musst du mir jetzt mal erklären. Geht denn nur die Drehzalh runter, wenn man 550er drin hat und bei den 440er nicht?
Dirk, ich bin dir nicht böse...warum auch ? nur weil du eine konkrete Frage an mich stellst ?

zur Sache:

um mit dem Lex-LMM und org. 440er Düsen die Leerlaufdrehzahl einzustellen muß prinzipiell nur die Frequenz des org. LMM eingestellt werden...das wiederum bedeutet,das der von der ECU berechnete DC der Einspritzdüsen NICHT mehr stimmt,weil der LEX-LMM ja absolut mehr Luft bei gleicher Frequenz durchläßt...also,muß die Frequenz mit hilfe der CO-Schraube manipuliert werden damit das wieder passt...der DC der 440er wird dann,weil ja mehr Luft durch den LMM geht, deutlich kürzer sein...und ob das die ECU bzw. die Einspritzdüsen noch sauber hinkriegen ist hier halt die Frage...

und genau aus diesen Gründen bezog sich meine Aussage NUR auf das vollständige Lex-Upgrade...

ist meiner Meinung nach halt Äpel und Birnen vergleichen...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lex Riemer Dirk-S Tuning 17 27.02.2008 23:10
Lex Riemer LMM Supercharger Biete 2 22.05.2007 22:55
Lex Riemer stream tec Tuning 12 22.08.2006 00:07
Lex Riemer Mr. Bean Tuning 8 21.06.2006 07:50
Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 Supra-Fly Biete 11 25.02.2006 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain