![]() |
![]() |
#46 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
Zitat:
![]() ![]() ich höre eigentlich immer so leise das man noch normal reden kann im auto.....also werde ich noch sehr sehr lang gut hören können ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
Zitat:
aha und die lima hat noch nie probleme gemacht?? ich wollte mir eine zweite einbauen weil ich bedenken hab das ich zuwenig strom hab wie zb.: boardelektronik steuergerät usw. also eine nur fürs auto und die zweite nur für die anlage. und mit der neuen batterie von dd audio hab ich sicher keine probleme die bringt 4800 kalt raus... hat allerdings 35 kg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Projektleiter
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
Naja, ab einer gewissen Leistung sollten soewiso Zusatzbatterien so nahe (Kabeltechnisch) wie möglich an die AMP's. Da macht es keinen Sinn mehr alles von vorne zu versorgen, egal bei welchem Querschnitt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
tatsache ist aber dass die betriebsmasse (autokarrosserie)
einen niedrigereren widerstand hat als ein kabel! (weil parallelwiderstand) und wenn ich alles von der batterie nehme, dann ist es das selbe, als wenn ich einen Kondensator benutze! denn die lichtmaschine muss das ganze laden (ES SEI DENN, DIE BATTERIE IST NACH 30 MINUTEN LEER, obwohl man fährt)dann muss die anlage alle 30 minuten ausgeschaltet werden... weil die lima nicht hinterherkommt! wenn man das pluskabel verlegt müssen ja technisch nur die ströme beachtet werden! und son teil erreicht nie im leben 200 A :-D ![]() eine durschnittsbatterie hat 56A/h d.h. es kann konstante 56 A eine std Lang liefern wenn man jetzt 56 A durch einen widerstand jagt, dann sinds etwas weniger als 700 W was die batterie leisten kann. dadurch dass das auto selbst einen mindeststrom braucht ( schätzungsweise 10 bis 16 A gesamt) dann muss somit die lichtmaschine mindestens 70 A liefern wenns winter ist und die Heckscheiben heizung nachts an ist.. und das sind keine 1000 W! jetzt kommen audio firmen und sagen dass der verstärker 10 000 w hat... und ist für jedes auto geeignet.... und jetzt stelle ich nochmal die frage. wo soll denn der SPANNUNGSABFALL herkommen? denn sobald licht an ist... fällt die spannung ab. da bringen es die 50 mm kabel auch nichts... wenn bei 100 m höchstens 6 V abfallen... und das auto ist 4 m lang! mit anderen worten 6mm sind mehr als ausreichend. Optisch ist es keine Frage! sondern nur technisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 | |
Captain Slow
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
Zitat:
Die dicke Verkabelung soll nur die Spitzenbelastungen abfangen, damit der Strom "rechtzeitig" zur Verfügung steht, wenn er mal gebraucht wird. Wenn du nur immer mal wieder kurzzeitig einen hohen Strom aus der Batterie ziehst, hat die Lichtmaschine zwischen den Impulsen genug Zeit, die Batterie wieder zu laden. Soweit mal mein Verständnis, aber ich bin kein Profi... Und das Ganze kann man natürlich leistungsmäßig auch nicht beliebig weit treiben, irgendwann kommt die Lichtmaschine dann doch nicht mehr hinterher.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Projektleiter
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
Ganz genau Flo. Die Amps ziehen nur für ein paar us den vollen Strom.
Kleines Zitat zum Thema aus einem anderenm Forum: Zitat:
Noch zu den 1'000'000'000'000W Endstufen aus dem Baumarkt für 50€; Guckt euch einfach mal die Sicherung an. Wenn dort ne 25A-Sicherung drauf sitzt, ist dezent was faul ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche Subwoofer habt ihr in eurer Supra verbaut?
Ich sag mal nix dazu da diese Diskussion wieder mal sinnlos wäre ( Sie gibt es in jedem HiFi Forum und endet immer gleich !
![]() Mann kann keinen Egay Verstärker mit 5000W mit einem High End Verstärker mit 500W vergleichen. Spitzenverstäker haben of nur 2x150Wrms und kosten 700€ und mehr. Ich kann euch nur aus Erfahrung sagen dass es das Beste ist wenn die Kabel dicker sind als zu dünn. Und über Grundlagen der Gleichspannungstechnik will ich echt nicht reden. Ich fahre 5 digitale Verstärker und 3 Analoge. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra BJ.91 | Wachmann | Biete | 45 | 26.04.2007 19:28 |
Welchen Farbton für die Supra? | Epsonator | Sonstiges | 39 | 22.01.2007 07:18 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |
Euro Supra Meet 2005 - lezte chance ! | Vangsoe | Treffen (Orga) | 8 | 17.06.2005 06:10 |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |