Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 21:02   #1
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Moin.

Ich werde im Sommer hoffentlich meinem Carport tschüs sagen und eine Werksatt für meine SUPRA haben.

Jetzt wollte ich euch fragen, welchen Bodenbelag ihr für eine Doppelgarage/Klein-Werkstatt empfehlen könnt.

Aus was für Boden schraubt ihr ?
Was empfehlt ihr ?
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:05   #2
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

betonboden.......

ev. mit ölundurchlässiger farbe streichen....

gruß
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:11   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Beton + Werkstattbodenfarbe. Mit Farbe lässt sichs auf jeden Fall leichter kehren und sauberhalten. Bei mir lohnts jetzt nicht mehr, aber wenn ich doch mal umziehe mit der Werkstatt ist Boden streichen das erste was ich mache.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:24   #4
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Zitat:
Zitat von zwischengaschri Beitrag anzeigen
betonboden.......

ev. mit ölundurchlässiger farbe streichen....

gruß
dito
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 22:16   #5
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

weiße Fliesen
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 22:24   #6
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.906
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Mahagoniparkett
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 22:31   #7
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Granit oder schiefer
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 22:39   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Und denk an die Fußbodenheizung! Kommt bestimmt gut, wenn man auf dem Rücken unterm Auto auf dem warmen Boden liegt
Und das Werkzeug ist dann sogar im Winter immer schön warm, wenn's eine Weile auf dem Boden lag
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 23:19   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Nur das Beste für Dich.

Geändert von oggy (31.05.2009 um 08:24 Uhr).
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 23:28   #10
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Oggi ist Teppichhändler-haste auch einen mit Toyotaemblem??????????
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 23:45   #11
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Also unsere Werke ist ausgelegt mit Gummi boden macht sich sehr gut zum schrauben muss ich sagen . das ist speziell so nen werkstatt boden.
lässt sich auch sehr gut mal wischen wenn es sein muss und es endstehen keine flecken wie auf beton mit der zeit.
Rutschfest sauber optisch super.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 01:56   #12
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Betonboden, du solltest aber, wie gesagt, über eine Fußbodenheizung nachdenken bzw ausführen, zumindest im 'Arbeitsbereich', damits am Rücken nicht allzu kalt ist (aber aufpassen wenn du das an einen Heizungskreislauf mit 'normalen' Heizkörpern hängst, das ist meist etwas zu warm, mehr als 40°C solltest in eine FB Heizung nicht reinhauen).

Dazu würd ich das ganze entweder mit Fliesen oder mit diesem glatten Beton (oder ist das die Farbe??) verfeinern, ein glatter Boden macht irgendwie mehr her...

PS: ich hab auch schon 'ne geflieste Garage gesehen.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 07:11   #13
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Ich weiß eben nicht ob ich das mir Fliesen auslegen soll oder eben mit so einer Farbe.

Die Farbe kostet fast mehr als die Fliesen - geht aber schneller.

ATU hat z.B. auch rotbraune Fliesen.

Fußbodenheizung geht nicht, da ich Raum nach oben brauche.



__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 07:41   #14
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

hallo jan ,ein freund von mir hat 20 jahre in dieser fa gearbeitet.in punkt böden ,beschichtungen ,spritzbelägen...........es gibt wenig was es nicht gibt.hol dir hier die info;http://schubbauer.at/produkte.html
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 07:47   #15
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

was willst damit,private suprawerkstatt........
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbolader Empfehlung icedreamer Tuning 2 19.08.2007 20:34
Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger Daniel Off Topic 62 30.12.2006 19:58
Empfehlung Drehmomentschlüssel? prostetnik Technik 16 29.08.2005 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain