![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: ladedruck im stand
Ladedruck kann nur aufgebaut werden, wenn entsprechend viel Abgas erzeugt wird, das die Turbine antreibt. Und das ist normalerweise nur dann der Fall, wenn am Motor ausreichend Last anliegt, der Motor also ausreichend "arbeiten" muss.
Je nachdem wie groß der Lader ist, braucht's halt viel oder weniger viel Abgas, um das Ding anzutreiben. Geregelt wird da bei der MKIII für den Leerlauf nix.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck | goodnight65 | Tuning | 5 | 12.04.2006 20:04 |
Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 20:12 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |
Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 20:49 |
Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 28.07.2003 23:24 |