![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zwecks Ölkühler AT Getriebe
MMhhhh der passt aber schon so gut da hin .....
ich glaub ich probier es trotzdem mal ... wenn es nicht klappt kann man es immernoch stillegen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Frage zwecks Ölkühler AT Getriebe
Wo denn hin?
Dein Getriebeölkühler ist IM Wasserkühler. Das vor dem Wasserkühler ist sowieso schon dein Motorölkühler ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zwecks Ölkühler AT Getriebe
Zitat:
ich könnte den einfach für mein Öl benutzen... oder rausschmeissen wegen gewicht ... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zwecks Ölkühler AT Getriebe
kann man machen, hab ich schonmal gesehen an einer MkIII. die Frage wäre maximal der Druckverlust durch den zweiten kleinen Kühler, ich denk aber nicht das das schadet wenn sonst alles i.O. ist. Oder Ölpumpe shimmen, aber das ist nicht mal eben schnell gemacht weil die Ölwanne ab muss.
.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Ölkühler / Servoölkühler | NightDriverXY | Technik | 2 | 12.07.2006 00:22 |
Motor ohne Getriebe raus? | nanny | Technik | 13 | 30.12.2005 12:31 |
Getriebe rausbauen Dringend | YuKoN | Technik | 4 | 20.07.2005 00:36 |
wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 20:33 |