![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: instrumente
Sieh an, "Stecker auf der Beifahrerseite war nicht eingesteckt".
Lagen wir doch mit "Stecker" nicht ganz falsch. Klingt ganz nach Stecker an der ECU? Hättest Du früher gesagt, was Du noch alles abgesteckt hast, hätte der Fehler eher gefunden werden können. Schön, dass alles wieder funktioniert
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: instrumente
Ich hol das hier mal aus der Versenkung..
Habe heute bei mir im Beifahrerfußraum gelegen und die Stecker kontrolliert, die 10er Sicherung auf gut Glück getauscht, weil die einfach mal etwas oxidiert war... Meine Anzeigen tun keinen Mucks ![]() Die Tachowelle hängt unterm Auto, aber das sollte sich ja eigentlich nur auf die kmh Anzeige beschränken, oder? Hab sowas noch nie gehabt, bin daher etwas ratlos. Habt ihr noch einen Tipp? Die Stecker, müssen die hörbar mit einem Klicken einrasten? Einer (glaube 10polig/weißlich) rastet meiner Meinung nach nicht so richtig ein, egal wie fest ich drücke. Ich kann aber auch nicht richtig gucken, ist ja alles so super zugänglich da... Ach man ![]() Das frustet mich heute echt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: instrumente
Hmmmm..
Werde einfach mal das Tacho ausbauen und gucken was dahinter Sache ist.. Mir wurde gesagt es könnte ein Massefehler sein. Allerdings von jemandem, der sich mit der mk3 null auskennt. Dachte es gäbe evtl typische Fehlerquellen, außer der Stecker in der Nähe vom Steuergerät. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: instrumente
Benutz ein Messgerät und schau ob überhaupt Spannung ankommt und ob Masse da ist . . . Sicherungen ausbauen und kontrollieren . . .
Wenn Tachowelle nicht eingesteckt ist, zeigt es keine Km/h am Tacho an . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: instrumente
Für sowas gibt es Stromlaufpläne, da steht dann auch, was wann und wo anliegen und auch sämtliche Verbindungen und Sicherungen.
Die muss man halt durchschauen und prüfen. Links dazu stehen mehrfach im Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: instrumente
Schon okay, ich werd nen mechatroniker beauftragen, wenn ichs nicht selbst finde... Ich habe nicht ausreichend Ahnung von Kabelsalat, also lassen wir es einfach.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A-Säulenverkleidung für 2 Instrumente | bax | Biete | 8 | 02.07.2007 01:02 |
A-Säulen Verkleidung für 3-er Instrumente | DJTOMCAT | Sonstiges | 1 | 03.06.2007 19:40 |
VDO Instrumente NEU | turbotom | Biete | 0 | 15.03.2007 16:56 |
Kabelanschluss (12V die stark genug für 2 Anzeigen sind) | Amtrack | Technik | 27 | 23.07.2004 16:40 |
Instrumente | Bleifuss | Tuning | 0 | 05.03.2004 16:54 |