![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölwanne abbauen ohne....
ach nö...
![]() p.s. deine lösung mit Servobehälter und Pumpe geht natürlich auch,aber ist ein ganz schöner Fummelkram die Pumpe im eingebauten Zustand zu demontieren...wenn der Motor an gleicher Stelle bleibt,dann müssen keine Bremsleitungen weggebaut werden,schau dir den Verlauf und die Befestigungspunkte mal genau an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölwanne abbauen ohne....
Bei meiner Supra BJ 2.90 laufen die Bremsleitungen / Schläuche zu den Bremssätteln. Wenn die Achse abgelassen werden soll muss man sich da etwas einfallen lassen. Bremssättel lösen und an der Karosse / Federbein anbinden geht natürlich auch. Kabel zu ABS-Sensoren müssen auch getrennt werden.
Ich mach das so: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölwanne abbauen ohne....
ich bin auch ehrlich: meinen Motor hab ich auch mit Hilfe einer Hebebühne ausgebaut...einfach den ganzen vorderen Fahrschemel gelöst,Hebebühne hoch und fertig...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwanne demontieren | NightDriverXY | Technik | 10 | 10.06.2007 14:20 |
Suche Ölwanne für 5M-GE und Diverses | slowrider | Oldies | 2 | 27.03.2007 20:19 |
Suche Ölwanne für 5M-GE und Diverses | slowrider | Suche | 3 | 25.03.2007 14:38 |
Große Ölwanne? | nanny | Suche | 34 | 26.04.2005 11:27 |
Ölwanne ab oder watt ? | oggy | Technik | 4 | 14.10.2003 20:58 |