![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
wie gesagt ich würd das so lassen ich hab auch von den Zylinderkopfschrauben gerade geredet nur davon.
Ich würds an deiner Stelle so machen. Ladedruck auf das gewünschte Ziel bzw. Leistung auf das gewünschte Ziel und mir schonmal ne HKS Stopper Metalldichtung kaufen, das wenn dann die Seriendichtung dann durch ist du gleich alles hast. Neue Schrauben würd ich dann auch gleich mitkaufen und nen Dichtsatz. Würd ich mir dann schonmal hinlegen. Gruß Frank PS: Kommt natürlicha auch drauf an wie wichtig das Auto für dich ist. Aber ganz ehrlich eigentlich ist das sowieso egal du kannst die auch anziehen kaputt geht sie so und so. ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Und immer schön die Radbolzen anziehen... | Stefan Payne | Multimedia | 12 | 16.06.2007 20:38 |
| immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 23:48 |
| Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? | mahaudi | Technik | 15 | 10.05.2005 23:19 |
| ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 01:21 |
| Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 03:25 |