|  | 
|  | 
|  06.02.2008, 20:35 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Monster Turbo
			 aber eins muss man ja sagen der bängel hat selbstvertrauen   und nicht wenig ich meine so einen mega turbo kann doch keiner fahren ich bin von berlin nach münchen gefahren bis der sich aufgeladen hat -.- hole aktion | 
|   |   | 
|  06.02.2008, 22:14 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Monster Turbo
			 Also so groß is der ja nu nicht. Hab solche Lader schon auf VR6 gesehen und die kahmen nicht allzu spät. Meiner meinung nach ist der für 1800Ps viel zu klein. Der Turbo erinnert mich stark an die Diesellader vom Actros. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  07.02.2008, 17:33 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Monster Turbo
			 Also den größten Motor den ich jemals sah war ein 3 liter Supra mit 1345 PS und der hatte nen Bi-Turbo Kompressor system und war auf der Berliner Tuning messe anzutreffen ich kann mich irren aber ich bezweifel das diese leistung mit einem einzelnen Turbo überhaubt realiesierbar wäre  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schnauze voll!!!! Turbo kaputt | Breth | Technik | 27 | 29.09.2007 22:58 | 
| Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 07.05.2007 00:09 | 
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 | 
| Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 08:54 | 
| turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 10:49 |