![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
würde mich auch für ein besseres Kühlsystem interessieren. Hatte schon über eine elektrische pumpe, grösseren kühler nachgedacht. wenn jemand detailierte pläne hat wie man das macht und ob es funktioniert dann würde ich mich freuen.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Mit der Zeichung kann ich ja mal gar nix anfangen
![]() Wa smich mal interesieren würde wie Fließt denn überhaupt das wasser in dem Kopf, also fließt das oben am Termostat raus zum Kühler oder vom Kühler rein? Wenn es raus fließst wie kommt dann das Wasser in den Kopf, kommt das durch die "kleinen löcher im Block / Kopf? Was mache ich denn mit dem Anschluss hinten am Block, der zu dem Heizungsventil geht? Ich meine auf bilder vom Terrortuner mal gesehen zu haben, das die 3 Abflüsse wieder zusammenfließen und dann über ein Termostat von oben an den Kühler gehen, somit müsste doch dann der abgang im Termostatgehäuse zu sein oder? Weil Interesannt wäre das schon, da hätte ich mal wieder was zu tun :-) @Breath wenn du dir gedanken machst das der Wassderdruck zu gering wird, lass doch den mittleren Ausgang weg :-) mfg Stefan
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
@ Nightwulf
Kannst ein geschlossenes Kühlsystem nehmen mit großem Kühler (z.B. BMW M5 glaub ich, meins ist z.B. vom Jaguar XJ40). Funktioniert einwandfrei. Ne elektr. Nachlaufpumpe kannst auch noch beim Magnetventil der Heizung einspeisen. Haben hier auch einige gemacht...
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Wann merkt ihr es endlich das es das Öl ist
das runtergekühlt werden muß. ![]() Wenn ihr die Öltemperatur in den Griff kriegt, dann gibt es auch keine Probleme mit dem Wasser, glaubt es einfach. ![]() |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
hallo
die wasserkühlung erscheint mir auch sehr wichtig. z.b. einen grossen alu-kühler sehe ich nicht als verschwendetes geld. Fängt spitzen ab und sorgt für einen gleichbleibenden lauf. der kopf ist dann das am unterschiedlichsten und stärksten beanspruchte teil am motor.. 800°C abgastemperatur auf der einen seite, auf der anderen 30°C luftstrom, dann noch das kühlwasser mit 90°C.. und das öl mit 90°C. Lohnt sich da bei hohen leistungen ein verbesserter kühlsystem nicth? öl ist ja ein schmiermittel und kein kühlmittel. natürlich trägt es auch zum wärmetransport aus dem motor bei. gruss dusko |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
Warum wird es zu heiß? Weil es vom Motor (KBK, etc.) recht viel Wärme aufnimmt. Was tun? Ordentlich kühlen. Da hat Oggy völlig recht. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Weils grad ums Öl geht.
Hab jetzt nen 23 Reihen Alu-Ölkühler gekauft. Ist der allein ausreichend um das Öl unter 100° zu halten? Hätte vor das ich nach dem großen zwei kleine parallel hänge und die dann hinter den Löchern für die Nebelscheinwerfer schraube. Und dann wieder auf eins und zurück und in den Rücklauf. Dürfte ja optimal sein oder? Mehr Ölmenge und langsamere Durchflussgeschwindigkeit durch die beiden kleinen Kühler, wodurch das Öl mehr Zeit zum abkühlen hat!? Das original Ventil bleibt. Das Federventil wird ausgebaut und gereinigt.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
ich würde auf Thermostat umbauen und auf die zwei zusätzlichen Kühler ruhig verzichten .
Ich hab bei 1,5bar und endgeschwindigkeit nie mehr als 95 Grad bekommen und das bei hochsommerlichen Temperaturen |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede 235PS Variante und 238? | Diablo | Technik | 38 | 12.01.2006 17:59 |