![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
zu gross glaub ich nicht und Benzin erwärmen glaub ich auch nicht. das erwärmt sich eher wenn zuviel Menge mit hohem Druck durch zu kleine Leitungen gepumpt wird. Meiner Meinung nach im Teillast-Bereich mit starken Pumpen.
Ich denke da gehts eher um gleichmäßigen Fluß zu allen Düsen. Aber solange du nicht die Spritleitungen selber vergößerst würd ich mir um die Rail nicht wirklich gedanken machen. Da musste schon alles umbauen vom Tank an bis vorn. Die große Rail bringt aber auf jeden Fall was an Druckspitzendämpfung durch das größere Volumen. Ist wohl mit wirklich großen Düsen grad bei so Gruppeneinspritzung ein Faktor. Ich würde da aber wohl zuerst nen größeren Pulsationsdämpfer einbauen. FuelRails gibts auch als Rohlinge zum Selberbauen. schaden tut das auf jeden Fall nix, macht nur Arbeit. http://www.injector.com/specs/0201.pdf Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
Ich würd wenn du 600 PS z.b. fahren willst nur die Benzinleiste von beiden Seiten speisen, mit 2 Pumpen in jeder Zuleitung arbeiten und vielleicht einen Benzinkühler mit reinbauen. Benzinfilter ist mal für 600 PS dann noch recht egal wenn du sowieso 2 zuleitungen fährst.
Düsen würd ich da dann nur 750er nehmen. Oder eine große Pumpe serien Benzinleitung rausschmeißen und eine dicke vorlegen dann mit anderem Benzinfilter gibts ja überall für den Rennsport benzinkühler musst dann selber entscheiden ich würds vorsorglich dann mal machen. Die Fuelrail allein vergrößern zusammen mit nur einem Zulauf sollte dann ja auch wieder gut gehen für die Düsen wenn genug reinkommt. Mit total stock und serienfuelrail wäre mir jetzt zu riskannt. Aber ist nur ne Einschätzung. Eigentlich wird das schon empfohlen ab 550er Düsen aufwärts. Aber nunja Hersteller etc. wollen schließlich auch verkaufen. Aber so ab 750er würd ichs persönlich sicherheitshalber ändern. 1000er würd ich jetzt garnicht fahren allein da bekommst probleme mit dem Leerlauf und dem niederlastbereich weil du die Öffnungszeit nicht weit genug runterschrauben kannst. Zumindest war es bei meinen 1000er RC so und mit sequentieller einspritzung. Die haben noch bei 1,2 millisekunden öffnungszeit soviel eingespritzt das der Leerlauf bei Lambda 0,68 war mit teilweisen aussetzern weil zu fett zum verbrennen. Lambda 1 konnte ich erst so ab 30 kmh fahren oder eben beim beschleunigen sobald mehr Motorlast anlag. Schätz mal über 850 wirds bissl kritisch. Kommt vielleicht auch noch auf die Düsen drauf an. Würd dann lieber 2 Benzinleisten fahren eine für Standgas und Teillast mit meinetwegen Seriendüsen und die andere die dann im Teillastbereich dazukommt und für Vollastbereich ist für die 600 PS z.b. auch wieder mit Seriendüsen bekommst wenigstens billig. Optional kannst auch z.b. nur 550er fahren in der Fuelrail oder Original und noch 2 sub injektoren verbauen meinetwegen 2 1000er oder je nach wunsch. Die Vollastdüsen können ruhig etwas viel einspritzen bei minimaler Öffnungszeit, weil man das ja dann wieder über die anderen abmagern kann was die auf einmal dann zu viel reinspritzen. Breth plug and play gibts auch umgebaute von der MK4 weiß aber nimmer wo ich die gesehen hab. Die sollten auch noch für 750er reichen ist ja schon bissl größer. Universelle leisten die man sich dann zurecht macht gibts z.b. bei Horsepowerfreaks. Könnte man vielleicht auch mal in Betracht ziehen. 8 ist vielleicht nicht der mega anschluss aber kann man ja auch beidseitig reinschrauben ist ja schon für vorgesehen. http://www.horsepowerfreaks.com/pric...uel/Fuel_Rails Kostet jetzt nicht viel könnte man mal kaufen und begutachten. Geändert von Dark Shadow (16.01.2008 um 18:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HardPipe Durchmesser berechnen | Breth | Tuning | 18 | 20.12.2007 21:01 |
durchmesser unterdruckleitung zum BOV? | emuel | Sonstiges | 24 | 26.03.2007 22:24 |
Fuel Cut viel zu früh !? | Peter Hähnel | Technik | 10 | 14.08.2004 10:32 |
Fragen zum Lex/Riemer upgrade + S-AFC II | Mike B. | Tuning | 13 | 17.05.2003 02:33 |
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:22 |