![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Hallo leute,
wie wichtig oder entscheidend ist ein großer durchmesser der unterdruckleitung(Steuerleitung) zum Blow Off? Jetzt habe ich einen 6mm Schlauch zum SSQV nachbau gelegt, und es funktioniert einwandfrei. Da das aber relativ laut ist, und ich nicht unbedingt immer auffallen will, werd ich das Originale zusätzlich einbauen, und die beiden mit einem VSV umschalten. nur hat das VSV halt keine 6mm durchmesser, sondern nur so ~1,5mm. Jetzt stellt sich mir halt die frage ob der durchmesser noch für eine schnelle Ansprechzeit ausreicht oder nicht. Und außerdem ob das BOV auch zu bleibt wenn auf der steuerseite kein druck (über- wie unterdruck) herscht, wenn im Ladeluftsystem überdruck besteht. Das SSQV sollte ja zu bleiben, weil der Druck von innen auf die verschlußplatte drückt, aber wie schaut das beim Originalen aus? Ein paar gedankengänge eurerseits wären interessant/hilfreich. ![]() MfG Manuel |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. Off-Topic
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
wie is das eigentlich, wenn man in österreich mit ner in D zugelassenen supra angehalten wird wo, sagen wir mal, net alles eingetragen is? kann sowas ärger geben?
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
probleme könnt es geben wenn sie dich am prüfzug schleppen, aber wie wollen sie wissen was bei einer deutschen supra serie ist und was nicht?
ansonsten keine ahnung, ich bin noch nie mit einer in deutschland zugelassenen supra aufgehalten worden ![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Zitat:
![]() naja, mal schaun, was da in zukunft kommt ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Formi du alte Nase, bist du mittlerweile in Ö und hast mir nichts gesagt? Noch dazu mit der Supra? Ich hoffe du hast eine gute Erklärung parat, sonst setzt es Hiebe mit dem Nudelholz wenn du nachhause kommst...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Übrigens: Das originale BOV bleibt offen wenn du keinen Unterdruck anliegen hast.
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Ja da hat er noch einmal Glück gehabt. "Aber siehe da, es wartet ein Männlein, gerüstet mit einem Stab aus schwerem Holze, geschaffen um Recht zu tun, an denjenigen, die es zu Versuchen wagen, dem Nichtwissenden, Information zu versagen." (Christianus, Kapitel 4, Vers 15)
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Dann isses kaputt... Ein BOV ist immer geschlossen, wenn kein unterdruck anliegt. muß es auch, sonst würds nicht funktionieren. erst im moment der gaswegnahme=unterdruck öffnet das ventil im BOV.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Nöp, da widerspreche ich dir: Das BOV muss nicht immer geschlossen sein wenn kein UNterdruck anliegt. Es muss geschlossen sein wenn der Lader beginnt Ladedruck aufzubauen...
Das OEM BOV is zB im Leerlauf offen. Nachzulesen hier im Laufe des Threads. http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=1079
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Na da ließe sich doch was machen, nimmst die Supra mit?
(Antwortmöglkichkeiten: JA/JA)
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Beiträge: n/a
|
AW: durchmesser unterdruckleitung zum BOV?
Also durch mein Originales kann man nicht durchblasen. Wie es sich verhält wenn man an die steuerleitung unterdruck anlegt, werd ich morgen ausprobieren.
@Christian Wenn du dich eh so gut auskennst, dann kannst du mir auch sicher das wesentlichste ins deutsche übersetzen. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau HKS BOV ??? | Ken | Technik | 21 | 10.03.2007 13:37 |
Position BOV wie entscheidend? | echt_weg | Tuning | 53 | 25.06.2006 22:31 |
Frage zu BOV | goodnight65 | Technik | 6 | 02.06.2006 07:41 |
JDM Style BOV exclusiv bei SupraSport Europe | SupraSport | SupraSport Europe | 10 | 06.04.2004 21:52 |
BOV - passt nicht! HILFE | Kryger | Tuning | 30 | 28.03.2004 16:53 |