![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
ja unter anderem. ich bin außerdem der meinung, dass wenn ich den motor abstelle würde, der turbo zu schnell gekühlt wird (bei - Temperaturen), was auf dauer dem gusseisen nicht besonders gut tut.
gusseisen ist ein extrem sprödes material. wenn der turbolader jetzt "angeblasen" wird durch einen lüftungsschlitz, wird der turbo viel zu schnell runter gekühlt. irgendwann wird dann das turbo gehäuse in seine einzelteile zerspringen.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Also "angeblasen" sollte durch die Schlitzen eigentlich nichts werden. Klingt zwar genauso zweideutig meint aber etwas anderes.
![]() Stellt euch vor ihr schneidet ein quadratisches Stück aus der Haube aus und senkt den vorderen Teil ab, sodass also so eine Art Stufe entsteht. Und davon drei ( oder mehr? ) in Reihe pro Seite. Die Blechquadrate sollten in Fahrtrichtung abgesenkt werden. So hatte ich mir das vorgestellt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Ich habe jetzt gerade das ganze Thema Lüftungsschlitze gelesen. Ich glaube die Diskussion "zu stark" kühlen geht völlig in die Irre. Ich fahre neben meiner Supra auch noch einen 1986 er Nissan 300 zx turbo. Der hat genau vor/über dem TL einen Lüftungsschlitz und darunter ein Leitblech, welches die kalte Luft genau auf den TL lenkt. Meines Erachtens ist das eine perfekte Kühlung für den TL. Dass dies für den TL zu kalt werden könnte halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.
Übrigens hält mein Turbo schon seit 22 Jahren "trotz" oder gerade wegen dieser - serienmäßigen- Kühlung !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Projektleiter
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Ob der Lader jetzt im Motorraumklima hängt, oder durch etwas Fahrtwind angehechelt wird sollte keinen krassen Unterschied im Bezug auf die Abgastemperatur, und somit die innere Erwärmung darstellen. Wichtig ist bloss dass die Abwärme vom Turbo aus dem Motorraum kommt. Ob das jetzt wie beim ZX durch Lufteinfuhr oder Abfuhr passiert sollte halt mit der Strömung im Motorraum harmonieren.
Der "Hitzeschutz" für den Turbo ist nach meiner Logik nicht für das Klima des Turbos selbst gedacht, sondern für die umliegenden Komponenten und das Klima im Motorraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Kaputt geht turboli nicht da würd ich mir jetzt auch keine Gedanken machen, aber er arbeitet hauptsächlich durch den Wärmeunterschied von Turbine zu Kompressor.
Ansprechverhalten sowas würd ich mir gedanken machen ob das leidet weil dafür verpackt man normal die Turbine. Perfekt für den Turbolader jetzt zum arbeiten wäre es die Turbine einzupacken das die nicht so gut die Hitze ableiten kann und den Verdichter zu kühlen das der so kühl wie möglich bleibt. Die Hitze im Motorraum ist n weiterer effekt den man erziehlen möchte beim Nissan ist da sicher irgendwas in der Nähe was nicht so wirklich hitze mag. Mir ist an der Spritzwand die verkleidung des Kabelbaumes geschmolzen sowie diverse Kabel die ich zusätzlich verlegt hab. Da hab ich dann auch was gegen die Hitze im Motorraum gemacht. Hab die Turbine schon eingewickelt gehabt und die Downpipe und hab dann halt noch den Kabelbaum eingewickelt. *g Schlitze wollte ich immer der Auffälligkeithalber vermeiden. Mein erkläre das mal jemanden der von Aufladung nix versteht das das normal ist das der Turbolader glüht, wenn der auf deine Haube schaut und ne Motorraumbeleuchtung sieht. Für ihn ist glühen dann sicher verdächtig und darauf hab ich einfach keine Lust. Der nachlauf vom Turbotimer ist deshalb, weil Turbine und Krümmer länger brauchen um kalt zu werden. Beispiel standgas einfach nur so rumstehen sind da 430 Grad rum im Turbinengehäuse die dann runterkühlen wenn man abstellt. Wenn man jetzt aber nur bissl fährt (kalt fährt sprich nimmer vorher mit druck und nimmer viel Drehzahl hat man trotzdem noch meistens so um die 500 grad da warte ich dann bis das rund 450 hat bevor ich ausmach. Schlecht ists wenn man vorher heizt weil dann ist das verflucht heiß und dauert länger bis das auf auf 450 Grad runter kühlt. Das ist mal eher so das hauptproblem wenn das Öl verkohlt. Das öl verkohlt jetzt nicht wegen der Öltemperatur, sondern wenn nachdem das Wasser steht das verbleibende Restöl zu sehr aufgeheizt wird vom Turbo.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Zitat:
....ich auch ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
so können wir auch sicherstellen, dass der hintere Teil des Motorraums nicht zu sehr belüftet wird, weil die Luft vorher nach oben flüchtet
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Ich wollt bei mir einfach mal beidseitig die Dreiecke zwischen den Haubenträgern raus flexen. Habs dann nur gelassen weil ich nicht wollte das jeder meinen Turbo, Krümmer und Downpipe glühen sieht. Mit der Haube hätte ich wenig Mitleid gehabt. Hätte das auch nur rausgeflext und Gitter drunter geklebt mit vertiefen entsteht wohl ein besserer Strom sofern das ausgenutzt wird wie die Strömung dort an der stelle normal ist. Nur hätte ich da lieber auf masse gesetzt als da noch aufwand zu betreiben mit vertiefen der Haube.
Einfach mehr weg flexen statt groß das Biegen anzufangen weil mit biegen geht man n gewisses Risiko ein das das danach echt häßlich aussieht. Spachteln ist doof, das reißt weil die Haube sich zu sehr bewegt beim schnellen fahren. Also müsste die Biegung recht perfekt sein wenn man so gut wie keinen Spachtel nutzen möchte.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Ja, genauso hatte ich mir das vorgestellt. Sieht ja noch besser aus, als ich dachte. Wie haste das gemacht? Selber gebastelt oder angepasst von ner anderen Karre? Wie tief bist du mit den Kiemen gegangen? Gabs Platzprobleme und wie hast du Erfahrung mit den Temperaturen gemacht, die hier so hoch im Gespräch sind?
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Ist nicht seine seine ist Rot.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
.....aber natürlich ist dies meine,...richtig ist aber auch das sie mal rot war
![]() hier mal der Threat dazu http://www.supra-forum.de/showthread...k+haube&page=4 naja ist komplett selbst gebaut, schneiden , schweissen, zinnen , spachteln , fertig...hab so 3 wochen dran gesessen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
@supradiabolo:
Wie tief konntest du gehen mit den Vertiefungen? Und konntest du bisher irgendwelche negativen Erfahrungen machen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haube | Supramaniac | Suche | 6 | 16.07.2007 17:41 |
Wieviel Platz ist zwischen Motor und Haube? | .IVERSON. | Tuning | 11 | 05.02.2007 13:11 |
suche dringend masse dieser löcher in haube | streetfighter | Tuning | 9 | 09.05.2005 21:37 |
Haube und/oder Hutze | timf | Suche | 1 | 10.04.2005 11:05 |
Super Supra Haube | sumi88 | Tuning | 14 | 11.07.2003 13:38 |