Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2007, 15:33   #21
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Misstrauen im Forum

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
recht witzig dieser Thread.....

Und Stundenlöhne von 90 Euro....
Tja nun, 70-90 EUR Stundenlöhne sind aber eher die Regel, zumindest in der großen Stadt. Selbst die freie Werkstatt außerhalb auf dem Dorf nimmt bei uns 40,-. Und das ist alles noch im Osten, nicht in München oder Stuttgart.

Wenn ich dann als ungelerneter Hobbyschrauber sehe was da zum Teil gepfuscht wird, wird mir auch nicht besser. Das geht von Beule in der Spannrolle bis zum ausgerissenen Ölablassschrauben-Gewinde am Getriebe, was dann auch noch total stümperhaft repariert wurde. Und der zahlende Kunde merkt das im Zweifelsfall erst paar Jahre später oder gar nicht.

Prinzipiell haben die Sprüche wie "geh in eine ordentliche Werkstatt und lass dir den Meister- oder Gesellenbrief zeigen" wohl sicher ihre Berechtigung. Nur bei so speziellen älteren Autos oder Tuning-Geschichten bin ich der Meinung das die wirklichen Spezialisten eben meist nicht in der Markenwerkstatt zu finden sind. Bzw. müsste man dann genauso unter den 100 Werkstätten die´s vor Ort gibt genau die 2-3 rausfinden wo wirklich was auf dem Kasten haben für das spezielle Problem.

Ich habe einen Bekannten aus dem Ort der ist mit seinem Audi 20V Turbo 1 Jahr lang durch Werkstätten gezogen und hat ne Menge Geld in Teilen gelassen (die dann doch nicht kaputt waren), von der Arbeitszeit gar nicht zu reden. Ohne das der Wagen überhaupt vernünftig lief. Gefunden hats dann ein Lancia Händler wo der Chef noch selber schraubt und ahnung hat. Meine oben genannte freie Werkstatt schraubt mir auch an die Querlenker neue selbstsichernde Muttern mit 8.8er Festigkeit (aus dem Normteile Regal). wenn man die mit richtigem Drehmoment anzieht geht das gar nicht, da ist nämlich das Gewinde einfach mal weg. Serie haben die halt 10,9. Da kannste dir deine Meisterbriefe sauer backen. Mittlerweile mache ich wirklich alles selber außer ich bin zu faul und brauche jemand der beim Wechseln der Bremsschläuche die Leitungen kaputt macht.

So Verallgemeinerungen sind immer sehr doof, klar gibts auch supergute gelernte Mechaniker. Prozentual betrachtet dürften die Werkstätten gegenüber den Forumsschraubern aber eher schlecht abschneiden. Und wenn man sich hinterher nicht über den Umfang der Arbeiten einigen kann und dann noch nicht mal das ausgemachte bezahlen will musst du das mal in ner regulären Werkstatt machen. Da bleibt das Auto einfach stehen bis du bezahlst.

Just my 50 Cent

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
der normale wahnsinn DrBrotesser Off Topic 15 24.11.2005 01:17
was so in anderen auto-foren abgeht Venom1981 Off Topic 5 26.07.2005 09:39
Probleme in anderen Foren - *lach* Supraleiter Off Topic 3 07.04.2005 10:58
Ich hab ja schon gewusst das das niveau im forum sinkt.... -Christian- Sonstiges 10 30.06.2004 15:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain