![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
AW: KW Schaden am 3,0 Turbo
Also, um die Frage zu beantworten:
Du kommst ran, aber nur mit Aufwand... Du musst die Vorderachse lösen und runterkippen, sonst kannst Du mit der Ölwanne nicht ausfahren... Ich schlage vor: Lass sie kurz laufen. Wenn's tackert wie blöd, muss der Ofen eh raus....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: KW Schaden am 3,0 Turbo
Also hab se jetzt daheim stehen. Durchdrehen tut sie, nix von nem KW schaden zu merken. Nur hat der Vorbesitzer schon viel abgebaut (kühler zündverteiler und luftfilter usw ) also kann ich ihn mal nicht laufen lassen. aber wie gesagt er dreht durch hat kompression und an de KW scheibe kein spiel zu bemerken...
de vorbesitzer meint er hätte am hinterrad gedreht und s hat blockiert. gibts infos ob getriebe blockieren oder s differential?? Hab bis jetzt noch nie son auto gehabt/ dran geschraubt Danke im Vorraus, MfG Matze |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: KW Schaden am 3,0 Turbo
wenn der Vorbesitzer die AT auf P stehen hatte dann muß das blockieren.Schieb doch mal den NWS rein und lass sie laufen dann weisstes doch ob Lagerschaden oder nicht
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
AW: KW Schaden am 3,0 Turbo
nockenwellensensor, der ist für die zündung verantwortlich.
mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: KW Schaden am 3,0 Turbo
Hab grad alles mal hingehängt zum laufenlassen. Hat en Riss unterm 6. Zylinder beim KW Gehäuse. Dann weiß ich jetzt bescheid das de andere Motor rein muss.
Problem war das die Benzinpumpe nicht lief, die mussten wir zum Laufen lassen überbrücken. Weiß jemand wo die Sicherung ist oder wo so ein Kabel ggf öfters bricht?? Danke für die Antworten |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schnauze voll!!!! Turbo kaputt | Breth | Technik | 27 | 29.09.2007 22:58 |
| sehr guter Supra 3,0 turbo gesucht | Poldi24 | Suche | 9 | 24.07.2007 21:28 |
| Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 07.05.2007 00:09 |
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 |
| turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 10:49 |