![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungsberichte Bremsen
Ich finde die Serienbremsen auch nicht schlecht.
Nur, wie hier schon geschrieben wurde, muß man den Bremsen Zeit zum runterkühlen geben, wenn man sie heiß gebremst hat. Wenn man die Lippe mit der Luftzuführung zu den Bremsen hat und nach einer Vollbremsung die Bremsen wieder löst (z.B. mit 250 km/h Richtung Stauende), damit die Bremse auch unter den Belägen wieder zügig abkühlt, paßt das schon und hält wirklich lange. Als Beläge sollen die Porterfield R4-S sehr gut sein. Die hat mir zumindest Arnout mal vor einiger Zeit empfohlen. Ich selbst bin die aber noch nicht gefahren. Sollen Karbon-Kevlar-Beläge sein die auch die Felgen nicht so einsauen.
__________________
Tormentor |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungsberichte Bremsen
Ich hab' die besten Erfahrungen mit den original Belägen gemacht.
Bremsscheiben rundum sind die D&W Brembos. Stahlflexleitungen haben auch ein bisserl was gebracht. Man bekommt mit dieser Bremse zwar nicht das schöne Pedalgefühl (Druckpunkt) moderner Bremsen, aber die Leistung der Serienbremse ist so schlecht nicht.
__________________
Gruss, D. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Erfahrungsberichte Bremsen
Ganz kurz zur Bremsendimensionierung:
Ich fahre einen Corolla GTi mit 125PS und ca 1230kg Fahrfertiges Gewicht. Die Serienbremse (Vorne 255mm x 22mm) hat überhaupt nichtmehr aufgehört zum rubbeln. Jetzt hab ich Bremssättel aus ein Celica drin (Serienleistung 204PS), mit den dazu passenden Scheiben, 275mm x 25mm. Die Scheiben sind von Tarox (G88) und dazu EBC GreenStuff Beläge vorne, und Bosch Scheiben und Beläge hinten, alle 4 Bremssättel überholt, Stahlflexleitungen eingebaut und DOT 5.1 Bremsflüßigkeit drinnen. thread aus dem toyotaforum Ich fahr so gut wie keine Autobahn mit dem Auto (erst recht keine deutsche), ich schaffs aber trotzdem das die Scheiben Komplett Blau anlaufen, und die Greenstuff Beläge (550° maximaltemperatur) sind auch schon verglast. Die Scheiben sind Wärmebehandelt und verziehen sich dadurch nicht. Ich kenn aber auch jemanden der praktisch das gleiche Auto hat, nur mit 155PS, und der fährt mit noch kleineren Bremsscheiben (238mm x 18mm), und die Bremsen reichen für ihn vollkommen. Also kommt es auch immer auf den Fahrer an, wie gut die Bremse ist. ("gut" ist für jeden anders) |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 29.09.2009 00:39 |
| Mofa Bremsen | HöfiX | Off Topic | 8 | 19.07.2006 13:50 |
| bei wieviel ps andere bremsen ?? | sleep1975 | Tuning | 15 | 26.12.2005 18:09 |
| was für Bremsen fahrt Ihr ?? | bitsnake | Tuning | 11 | 18.12.2003 20:10 |
| Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 21:09 |