![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Danke für die Anleitung - eben gerade danach verfahren:
nix gurgeln ;-) Wegen des getauschten aber evtl. doch hängenden Ventils. Es handelte sich um ein gebrauchtes, hatte aber den "Koch-Test" bestanden. Nun wurde mir gesagt, dass es evtl. dennoch defekt sein könnte. Eben, wie Du sagtest, wohl öffnet aber auf dem Weg von zu nach auf hakt. Darf ich das Ventil ausbauen und ohne fahren ? Wäre ja eine weitere Möglichkeit um diesen dusseligen Temperaturhüpfer, bzw. dessen Ursache zu finden. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GAT läßt Kühlwasser überhitzen? | Tron | Technik | 21 | 01.05.2007 11:23 |
Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 17:23 |
9000km nach ZKD-Reparatur Öl im Kühlwasser | supraHB | Technik | 7 | 20.09.2006 20:06 |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |