![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Zitat:
Ich hoffe trotzdem, dass der Gau nicht bereits nach rund 1 tsd km eingetreten ist ;-) Wir werden sehen, wie es weitergeht und ich mich als Laien-Mechaniker versuche. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Kühlwasser "zischt"
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser "zischt"
Ja, wenn die ZKD gemacht wurde ist der Kopf bestimmt mit den Originalwerten festgezogen worden. 75Nm.
Man sollte den Zylinderkopf beim 7M auf rund 98Nm anziehen. Das hat schon so manches Wunder bewirkt. Einmal nachgezogen, sollten sich die Schrauben auch nichtmehr lösen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| GAT läßt Kühlwasser überhitzen? | Tron | Technik | 21 | 01.05.2007 12:23 |
| Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 18:23 |
| 9000km nach ZKD-Reparatur Öl im Kühlwasser | supraHB | Technik | 7 | 20.09.2006 21:06 |
| Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 03:30 |
| herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 12:56 |