![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Instandsetzung
weiß nicht ob´s jemand interessiert aber ich hab grad zeit:
hatte heut zufällig mal ein altes Verdichterrad in der Hand. irgendwer hatte das mal gefragt: Originalgröße ist 45/65mm. das entspricht so grob etwa einem GT2560, die sind angegeben mit 1,8-3.0l. je nach Ausführung etwas über 300 PS. Deckt sich prima mit den Erfahrungswerten, passt auch grob zur Berechnung. So um 300-320 Ps sollten zwischen 0,8 und 1,0 bar wohl drin sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Turbo-Instandsetzung
Hmm.. mich interessierts, dass Du grad Zeit hast.
Dachte, Du wärst in Urlaub, und lass dich in Frieden.. Doch nun: Wie gehts dem Getriebe? Vielleicht kann ich bald meine Garrett Turbo hier verkaufen. Ich komm ja nicht weiter mit dem Schweisser für den Fächerkrümer. UNd somit liegen mehrere tausend Euro seit langem nutzlos hrum. Das mit dem Verdichterrad hört sich gut an.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Instandsetzung
bißchen im Forum surfen oder mal in der Werkstatt was bauen darf ich aber wenn ich nicht grad mit den Kinder im Zoo bin oder ? Vielleicht hab ich auch paar alte Verdichterräder zu Hause im Küchenschrank ?
vielleicht bauen wir erstmal nen Adapter für den serienkrümmer ? Ich red mal mit Kay wenn ich wieder da bin. wollt ich doch sowieso mal. (nein hab ich natürlich nicht) - EDIT: im Küchenschrank mein ich Betreffs Verdichterrad: 57/75mm und amerikanischer Direct-Fit ![]() ![]() Eh ich glaub aber trotzdem das der 3071 die bessere Wahl ist. Selbst wenn du den an den Serienkrümmer schraubst. Was hatte deiner nochmal für einen Turbineneinlass ? T3 ? noch ein EDIT: leistungsmäßig wird´s in etwa auf´s gleiche rauslaufen aber der Garrett wird schneller hochlaufen. Weiß nicht ob der bis 03.10. fertig und eingebaut ist, wenn ja kannste meinen mal probefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Turbo-Instandsetzung
mein kugelgelagerter Garret GT 3071 mit internem Wastegate:
(zu besichtigen bei Kay) ![]() ![]() ![]() hat nen T25 (nix T3) Tut schon weh, die Bilder anzusehen, in so weiter Ferne.. Ich erwarte allerding als Untergrenze 350 PS.. (mit allen anderen Mods) War heute wieder beim Toyota Händler, Kleinteile bestellt(Vorwiderstand Heizung, Kühlwassersensor etc) Nach Preis Visco Kupplung gefragt (boah, über 300 Euro) Und da wurde auch schon gelästert, wann ich mit meinem Turbo Einbau fertig wäre.. Kannst doch gerne Urlaub machen; dachte, du würdest mit Frau und Kind irgerndwo in der Welt die Seele baumeln lassen..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Instandsetzung
da ich immer noch faul mit Max auf dem Sofa liege und SpongeBob gucke noch zwei Bilder vom Innenleben. Hab ich wohl noch nicht gepostet glaub ich.
Da ab und zu jemand fragt was 360° Lager sind: das ist das Axial-Lager also die "große Scheibe" die man auf den Bildern sieht. Warum das nun so ist und die serienmäßig nicht gleich rund gebaut wurden ? keine Ahnung ? Allerdings sind die Lager auch recht teuer. Normal verbaut sowas auch keiner wie´s aussieht. Über sinn und Unsinn lässt sich sicher trefflichst streiten, mich würden mal paar andere Meinungen interessieren. Die letzten waren doch sehr teuer, ich überleg mir grade ob ich die überhaupt noch verbaue. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Instandsetzung
da war aber mal was mit Waste-Gated T3 oder ? So ist das ja der serienmäßige aus dem Katalog mit T25 rundrum, wäre genau der wo ich auch genommen hätte. wenn der im Oktober immer noch bei Kay liegt bauen wir das einfach mal an würd ich sagen. Nachdem du hier warst natürlichst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Turbo-Instandsetzung
Auf den Bildern, das ist meiner bei Kay.
Ich glaube nicht, dass Kay bis Oktober was in der Richtung machen kann. Bei meinem nächsten Besuch bei ihm (der termin steht ja noch gar nicht), wollen wir ein paar Dinge an meiner MKIII schweißen (Träger in beiden vorderen Radhauskästen) und zeitgeich wollten wir uns eine Lösung einfallen lassen, wie der Edelstahlfächerkrümer umgeschweißt werden muß, damit der Abgang vom Fächerkrümer (zum Turbo) weiter Richtung Scheinwerfer wandert. Und dabei soll dann gleich auf T25 umgeschweißt werden. usw. Wo willst Du meinen Turbo anbauen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
und die Kakerlaken
|
AW: Turbo-Instandsetzung
Weil ich mein Abgasskrümmer wechseln mußte hab ich mir
den Lader nach jetzt 7000km genauer angesehen. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Der Zustand des Laders ist der wie nach der Instandsetzung neuwertig, kein Lagerspiel und ein leichter Gang der Welle. Kann also den Instandsetzer Bartels wärmstens empfehlen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Umbau von non-Turbo auf turbo | CrazyIvan | Tuning | 17 | 01.05.2007 13:27 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |