Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 21:51   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

die andere variante gibts aber auch, habs an nem anderen motor erlebt: setzte ne stabile knarre drauf, rohr drauf, willste ordentlich dran rumzerren, und merkst das das ding schon so lose ist, das man sie schon hätte mit der bloßen hand losdrehen und abziehen konnte.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:54   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

aber eher selten und wenn dann ahste Schwein gehabt das se sich nicht verabschiedet hat
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:56   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

war zum glück nicht mein motor. ich kenne von meinen eigenen auch leider nur die variante "schweinefest"...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 11:39   #4
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
die andere variante gibts aber auch, habs an nem anderen motor erlebt: setzte ne stabile knarre drauf, rohr drauf, willste ordentlich dran rumzerren, und merkst das das ding schon so lose ist, das man sie schon hätte mit der bloßen hand losdrehen und abziehen konnte.
gewaltig ist die manneskraft, wenn er mit dem hebel schafft
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 11:59   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

nein, das heisst: Gewaltig des Gesellen Kraft
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 20:51   #6
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Ich habe mit dem Akkuschrauber rund um den Sechskant der Schraube ein Loch (Durchmesser 6mm) neben das andere gebohrt mit möglichst geringem Abstand.
Dadurch wurde die große Klemmfläche der Schraube entspannt und die Schraube konnte mit minimalster Kraft rausgedreht werden (Motor gegenhalten war nicht mehr erforderlich). Allerdings muß dazu der Kühler raus wegen Platzproblemen.

Die Schraube ist danach natürlich hinüber. Neue kostet nicht die Welt.
Ich habe vorher versucht durch Erhitzen der Schraube mit der Lötlampe das Teil zu lösen. Ergebnis: Wurde keinen Deut beweglicher aber die Gummi-Einlage der Riemenscheibe war angekokelt und danach hat die Riemenscheibe ganz leicht am Motorgehäuse geschliffen. Macht ein sehr unschönes Geräusch. Riemenscheibe hinüber, sehr teuer!
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 14:16   #7
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

.... genauso mache ich das auch immer.

6er Bohrer und 'ne Hand voll Löcher rein. Die neue Schraube kostet grade mal fünf Euro ...

Ist erheblich "materialschonender" als mit dem Anlasser zu arbeiten.

Gruß


Wolfgang
Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 14:40   #8
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Da ziehe ich mir die Methode mit dem Originalwerkzeug aber vor, seit ich das bei John gesehen habe.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 15:09   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

wenn man keins hat was willste machen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 11:20   #10
Constar
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2016
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
Constar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Ich habe mit dem Akkuschrauber rund um den Sechskant der Schraube ein Loch (Durchmesser 6mm) neben das andere gebohrt mit möglichst geringem Abstand.
Dadurch wurde die große Klemmfläche der Schraube entspannt und die Schraube konnte mit minimalster Kraft rausgedreht werden (Motor gegenhalten war nicht mehr erforderlich). Allerdings muß dazu der Kühler raus wegen Platzproblemen.

Die Schraube ist danach natürlich hinüber. Neue kostet nicht die Welt.
Ich habe vorher versucht durch Erhitzen der Schraube mit der Lötlampe das Teil zu lösen. Ergebnis: Wurde keinen Deut beweglicher aber die Gummi-Einlage der Riemenscheibe war angekokelt und danach hat die Riemenscheibe ganz leicht am Motorgehäuse geschliffen. Macht ein sehr unschönes Geräusch. Riemenscheibe hinüber, sehr teuer!
Stehe auch bei dem Problem mit der Riemenscheibe, gibts die Schraube nur bei Toyota oder auch wo anders zu kaufen. will nicht am Ende die Schraube ruiniert haben und dann kein Ersatz auftreiben können.


Grüße
Constar
Constar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riemenscheibe Kurbelwelle supra-normen Technik 15 25.03.2007 22:17
Riemenscheibe Bernhard Suche 5 11.08.2006 18:52
Riemenscheibe KW abmontieren! Mubbel Technik 17 03.06.2006 19:33
Kurbelwellen unterschied 6M u. 7M supra-didi Technik 3 15.01.2006 14:26
riemenscheibe Willi Thiele Technik 21 01.05.2004 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain