![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
Hmm aber das ISC Ventil ist in der standard Position doch eigentlich zu.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Captain Slow
|
AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
Zitat:
an den anschlag (und damit zu einer der ECU bekannten position) zurückgestellt wird der motor wenn ich mich recht erinnere nur direkt nach dem einschalten der zündung. ich weiß aber grad nicht in welche richtung, also ob auf oder zu.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
Hmm, wenn ich also den Motor mit angestecktem ISC Ventil starte dann wird das Ventil sofort von der ECU aufgemacht?
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Captain Slow
|
AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
also:
wenn du den motor abstellst bzw. zündung ausschaltest, bleibt das ISC-ventil ja in der position in der es gerade ist. da die ECU beim nächsten motorstart nicht weiß, in welcher stellung der schrittmotor im ISC-ventil war als der motor zuletzt abgestellt wurde, muss sie den schrittmotor bei zündung-ein auf eine bekannte position zurückstellen. also haut sie ihn einfach an einen der beiden endanschläge. ob das ventil dann komplett offen oder komplett geschlossen ist, weiß ich wie gesagt nicht. von dort aus wird der schrittmotor dann einfach auf gut glück um n schritte in die jeweils andere richtung zurückgedreht (evtl. unter berücksichtigung der kühlmitteltemperatur), auf eine position die zumindest mal dafür sorgt, dass der motor unter den meisten umständen einigermaßen brauchbar läuft. das ist irgendwo zwischen ganz offen und ganz geschlossen. wenn der anlasser betätigt wurde und der motor läuft, wird die öffnung des ISC-ventils dann mit dem schrittmotor in die eine oder andere richtung korrigiert, bis die leerlaufdrehzahl stimmt. das ist jetzt nur so aus dem kopf, ich hoffe dass ich da nicht völligen stuss erzähle. wenn du also nur den stecker abziehst, hängt die stellung des ventils davon ab wann du ihn abziehst: ob nach dem abstellen des motors, oder ob nach dem ein- und wieder ausschalten der zündung ohne dass der motor zwischendrin lief. aber ist ja eigentlich auch egal, auf jeden fall würde ich dir raten, weiter nach der ursache deines schlechten leerlaufs zu suchen und nicht einfach nur das ISC-ventil abzuklemmen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
wir telefonieren mal zusamm Marcel...besser is des....Nummer haste ja...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
Ich ruf mal eben an.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauche Dringend Hilfe Blow off Ventil Montage | rainercfm | Technik | 27 | 11.04.2013 00:50 |
| ISC Ventil | Flames | Technik | 2 | 16.08.2006 18:39 |
| wofür dieses ventil | supra-normen | Technik | 15 | 22.05.2006 06:21 |
| Ventil - Klimaanlage | Flames | Technik | 2 | 27.06.2005 18:55 |
| ISC Ventil - Woher Luft nehmen ... | Peter Hähnel | Tuning | 1 | 08.04.2004 23:24 |