Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kann man das ISC Ventil auch weglassen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21732)

Silent Deatz 26.08.2007 17:04

Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Mahlzeit,

hatte bis gerade Probleme mit meiner Supra. Sie ist beim starten IMMER wieder abgestorben oder hielt sich ganz waage auf 400 U/min. Das ISC Ventil habe ich daraufhin zweimal saubergemacht, einmal normal und einmal KOMPLETT auseinandergenommen. LMM hatte ich auch getauscht - keine verbesserung. Jetzt habe ich das ISC-Ventil einfach abgezogen und schlagartig lief die Supra perfekt. 800 U/min nach dem start.

Jetzt die Frage, muss das ISC-Ventil zwingend angestöpselt sein? Ich meine ich habs noch drinne, aber wenn ich es angeschlossen habe läuft die Supra nicht wirklich. So schon.

Mir ist klar, dass das ISC-Ventil für die Leerlaufregelung verantwortlich ist.

Gruß ein sehr gut gelaunter Marcel :)

berndMKIII 26.08.2007 17:12

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Ja brauchst du. Bekommst sonst Probleme wenn sich die Temperaturen ändern. Gemessen werden Luft und Wasser. Eventuell ziehts auch irgendwo falsche Luft wegen undichtem Ansaugtrack.

Silent Deatz 26.08.2007 17:14

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Was heißt Probleme wenn sich die Temperaturen ändern?

ToyotaTom 26.08.2007 17:23

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
wenn se warm is bekommt sie dann doch zuviel luft oder ?? wenn das isc nich zu macht sprich die leerlauf drehzahl geht hoch oder ??

Silent Deatz 26.08.2007 17:27

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Hmm aber das ISC Ventil ist in der standard Position doch eigentlich zu.

suprafan 26.08.2007 17:42

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 335316)
Hmm aber das ISC Ventil ist in der standard Position doch eigentlich zu.

da isn schrittmotor drin. wenn du das kabel abziehst, bleibt das ding in der stellung, in der es zu diesem zeitpunkt ist.
an den anschlag (und damit zu einer der ECU bekannten position) zurückgestellt wird der motor wenn ich mich recht erinnere nur direkt nach dem einschalten der zündung. ich weiß aber grad nicht in welche richtung, also ob auf oder zu.

Silent Deatz 26.08.2007 17:46

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Hmm, wenn ich also den Motor mit angestecktem ISC Ventil starte dann wird das Ventil sofort von der ECU aufgemacht?

suprafan 26.08.2007 18:13

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
also:
wenn du den motor abstellst bzw. zündung ausschaltest, bleibt das ISC-ventil ja in der position in der es gerade ist. da die ECU beim nächsten motorstart nicht weiß, in welcher stellung der schrittmotor im ISC-ventil war als der motor zuletzt abgestellt wurde, muss sie den schrittmotor bei zündung-ein auf eine bekannte position zurückstellen. also haut sie ihn einfach an einen der beiden endanschläge. ob das ventil dann komplett offen oder komplett geschlossen ist, weiß ich wie gesagt nicht. von dort aus wird der schrittmotor dann einfach auf gut glück um n schritte in die jeweils andere richtung zurückgedreht (evtl. unter berücksichtigung der kühlmitteltemperatur), auf eine position die zumindest mal dafür sorgt, dass der motor unter den meisten umständen einigermaßen brauchbar läuft. das ist irgendwo zwischen ganz offen und ganz geschlossen. wenn der anlasser betätigt wurde und der motor läuft, wird die öffnung des ISC-ventils dann mit dem schrittmotor in die eine oder andere richtung korrigiert, bis die leerlaufdrehzahl stimmt.
das ist jetzt nur so aus dem kopf, ich hoffe dass ich da nicht völligen stuss erzähle.

wenn du also nur den stecker abziehst, hängt die stellung des ventils davon ab wann du ihn abziehst: ob nach dem abstellen des motors, oder ob nach dem ein- und wieder ausschalten der zündung ohne dass der motor zwischendrin lief.

aber ist ja eigentlich auch egal, auf jeden fall würde ich dir raten, weiter nach der ursache deines schlechten leerlaufs zu suchen und nicht einfach nur das ISC-ventil abzuklemmen.

jailbird25 26.08.2007 23:27

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
wir telefonieren mal zusamm Marcel...besser is des....Nummer haste ja...

Silent Deatz 26.08.2007 23:27

AW: Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 335427)
wir telefonieren mal zusamm Marcel...besser is des....Nummer haste ja...

Ich ruf mal eben an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain