![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hubraumvergrößerung, Kolbenwahl
2mal nö....das ist ein Trugschluss
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: Hubraumvergrößerung, Kolbenwahl
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hubraumvergrößerung, Kolbenwahl
Wiki als zuverlässige Informationsquelle zu benutzen halte ich persönlich für riskant.
Es ist nicht üblich durch Aufbohren das Verdichtungsverhältnis zu ändern,genauso wenig wie den Hub zu ändern.Es steht auch nicht bei Wiki dabei,daß dies gehen würde.Nur anhand der Formel oben,aber dort steht eben auch der Durchmesser der Bohrung mit drinne. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hubraumvergrößerung, Kolbenwahl
ich wollt den link vorhin auch posten als ich nachhause gekommen bin aber oggy war schon da.
Die Formel stimmt doch aber. Ist im Prinzip das was du auch schon gepostet hattest Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
und die Kakerlaken
|
AW: Hubraumvergrößerung, Kolbenwahl
Prima, nu kommen wir zu teil 2 der Geschichte:
Was ist Hubraum. http://de.wikipedia.org/wiki/Hubraum http://www.manta-news.de/tech29.html Geändert von oggy (06.08.2007 um 22:39 Uhr). |
![]() |
![]() |