![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wo am besten den Druck abnehmen für das Wastegate?
Jepp das stimmt.In einem Tag kann man es schaffen,wenn alles glatt läuft.
Es kommen aber immer neue Probleme,von denen Du noch nicht mal geträumt hast ![]() ![]() Hier mal nen Bild ,auf dem Du gut sehen kannst,wie der Arbeitsdruck vom Turbo abgenommen wird.Die neue Bohrung ist super zu erkennen: ![]() Hier die Druckleitung zum Regelventil des BC : ![]() Noch besser zu sehen : ![]()
__________________
CU Schnecke Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nagelneues Wastegate 10,5psi | jailbird25 | Biete | 9 | 06.02.2007 18:34 |
HKS EVC Druck anschlüsse | pearse | Tuning | 3 | 15.12.2006 09:08 |
Kühlerdeckel mit mehr Druck | King of Queens | Tuning | 10 | 15.05.2006 19:38 |
externes verstellbares wastegate?! | eddie | Tuning | 2 | 15.07.2004 11:10 |
Sinn und Zweck eines Wastegates | Silent Deatz | Sonstiges | 6 | 01.07.2004 12:06 |