![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
@ Bax:
Neuwertig waren die natürlich nicht mehr, die waren schon etwas Ölig, aber nicht So Verkokst oder wie das heist, das da Pampe drin klebt. Außerdem habe ich nix von "völlig verdreckt" gesagt, nur das Turbo, LLk und Ansaugtrackt ölig sind. ![]() @ Oggy: Mich wunderts das sie überhaupt noch läuft ![]() Nee mal im ernst, warum soll die im Stand nicht laufen, fahre ja ohne Lmm, somit ist es doch egal wo die Luft für den Leerlauf herkommt.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
jo, sorry, das 'völlig verdreckt' war dem allgemeinem Wortschatz des Forums angepaßt ;-)
![]() Sagst Du dann irgendwann mal bitte, ob sich durch den jetzigen Umbau an der Ölmenge im Ansaugtrakt etwas geändert hat? greetz Rajko |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Ansichtssache; ich halte nichts davon
Seid mir nicht bös, ich halte nichts von dieser Idee.
Ich habs doch schon mal früher geschrieben (bzw. abgeschrieben), was passiert, wenn Du die Gase der KGE wieder in den Verbrennungstrackt leitest. Die KGE Gase sollten nirgends mehr hin, weder wieder zurück in die Ölwanne, noch in den Ansaugtrackt und Verbrennungsraum. Die beste Lösung wäre ein Zyclon-Ölabscheider. Der liegt noch bei mir zu Hause rum und wartet darauf, dass ich diesen einbaue. War für nen Audi A8, und wurde von bitsanke für mich beschafft. Nachdem ich meinen VAG Ölabscheider eingebaut hatte (die profisorische Lösung, bevor ich den Zyklon Heini einbaue), konnte ich sehen, was für ein Dreck da aus der KGE entweicht. Eine eklige Brühe..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
ach so - das du keinen LMM mehr hast hab ich nicht gewusst - dann ists egal mit falschluft aber trotzdem bin ich nicht so überzeugt von deiner idee ![]() denn wenn das isc zu macht weil der motor warm ist dann drückt es den rotz ja auch wieder zum filter raus - oder es sammelt sich vorm isc und beim nächsten kaltstart ziehst du erst mal ne schöne ladung kondenswasser und schwarze suppe mit durch ![]() des beste ist wie knight rider gesagt hat -> so in etwas hab ich das auch wenn ich mal zeit hab und mich nicht mit anderen dingen rumärgern muss (das ist selten) dann mach ich mal nen bild von meinen ![]() is ein umgebauter abscheider für druckluftanlagen>>das beste was es gibt ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
hallo,
1. Zwischenbereicht, ich bin am WE ca 250 Km gefahren, am ISC sind bis jetzt keine Verunreinigungen zu finden, der Ansaugtrakt, LLK ist auch noch Ölfrei. Es war auch keinerlei Ölgeruch im Innenraum, weder bei der Fahrt noch im Stand. Ich habe extra die Lüftung eingeschaltet, die bis jetzt ja immer aus war. @ Toyotatom: Wegen dem ISC Ventil muss ich dir leider wiedersprechen , das ISC Ventil hat nix mit dem kaltstart zu tun, das regelt den Leerlauf allgemein.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#8 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
Hallo Coburg:
Zeig doch mal deine Lösung: "..umgebauter Abscheider für druckluftanlagen>>das beste was es gibt" In der Anlage meine jetzige Lösung, das VAG Teil
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Blindfisch
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
Zitat:
Schaut sehr gut aus ![]() Preise & Kostenpunkt ? Bezugsquellen ? Grüße DEF ![]()
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
Hatten wir doch schon alles.
Bitte hier in einem unserer älteren Beiträge nachlesen (damals unter Technik, Thema: Ventildeckelentlüftung, ca. Februar 2006: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15293
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#11 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
Zitat:
euch gefallen meine handybilder ja immer nicht ![]() stimmt das ?? das ISC regelt immer ?? sorry hatt ich nen denkfehler ![]() |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckelentlüftung TOP gelöst
http://www.rainer4x4.de/druckluft/Imgp0800.jpg
ist nicht meiner - meiner sieht anders aus aber im grunde das selbe ![]() so auf die kritik die gleich auf mich niederrasselt bereite ich mich schon mal vor ![]() ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| swiss top supra | streetfighter | Biete | 6 | 29.07.2006 18:59 |
| der normale wahnsinn | DrBrotesser | Off Topic | 15 | 24.11.2005 00:17 |
| Biete Top Rechner | Gordon | Biete | 0 | 09.11.2005 20:25 |
| Suche Supra, MT, Motor TOP, Innenraum FLOP | Andre | Suche | 2 | 18.04.2005 22:05 |
| Fahrwerk absolut TOP | supramkIII | Tuning | 21 | 03.06.2004 14:22 |