|  | 
|  24.06.2007, 13:47 | #1 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jan 2007 Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land! 
					Beiträge: 5.944
				 iTrader-Bewertung: (22)   | 
				
				max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Wieviel Ladedruck verträgt der MK4 Motor mit der Serienmetalldichtung? 
				__________________ kann von niemanden überholt werden." | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 13:59 | #2 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Schau doch mal lieber ins MKIV Forum. Dort findest du mehr Antworten. 
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 18:41 | #3 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Kommt auf die Turbos an    Bei Serienturbos mit Metallschaufeln sinds ca. 1bar bis 1,2bar (wobei da schon ein besserer LLK dabei sein sollte) und bei Keramikturbos 0,8bar. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 18:47 | #4 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jan 2007 Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land! 
					Beiträge: 5.944
				 iTrader-Bewertung: (22)   | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 
Wo finde ich das, Adresse etc.?!  
				__________________ kann von niemanden überholt werden." | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 18:58 | #5 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 19:07 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Der 2 JZ hat eine Metall ZKD org. 1,5bar sind gar kein Problem, zumindest mit Stockturbos. Solltest du aber mit einem Single mehr als 1,5 Bar fahren empfehle ich eine Greddy oder HKS mit 2mm, ich benutze eine 2mm HKS, aber ich habe auch etwas andere Leistungsziele.... Fährt das Fahrzeug inzwischen mit mehr als 0,5 Bar???? | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 19:08 | #7 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  24.06.2007, 22:22 | #9 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 
Wir haben nie einen Beweis gesehen...   
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 22:36 | #10 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Ich hab den Fahrzeugschein mit 4xxKW gesehen. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  24.06.2007, 22:45 | #12 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Ja, den hat er ja auch hier reingestellt. Nen Prüfstandslauf um das zu beweisen woher die Leistung kommt (irgendwie muss ers ja gemessen haben wenns denn stimmt  ) und den der TÜV auch verlangt für so ne Eintragung hab ich jedoch nie gesehen. Dabei wäre der deutlich interessanter gewesen als nen Mitternachtstüvschein  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  24.06.2007, 23:11 | #13 | 
| 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 ....ja ja, immer diese neidischen 7MGTE Fahrer.   Ich habe mein Auto mit 0,5 Bar verkauft, was der neue macht....ob 1,0 Bar oder 4,0 Bar ist nicht mein Bier. Das Kit was verbaut ist, macht mal locker über 600 PS. So, ich bin dann mal drüben.....bei den lieben netten MK IV Fahrern.   Da habe ich "noch" keine Feinde.    Gruß sumi88 aka EX MK III  | 
|   | 
|  25.06.2007, 00:04 | #14 | |
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: max.Ladedruck mit Serienkopfdichtung
			 Zitat: 
 
				__________________   | |
|   |   |