![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
hab auch einen von egay, paßte einwandfrei. wenn du die originale tot im armaturenbrett haben kannst, kannste statt des originalen den geber für ne echte anzeige einbauen. oder machste nen t-stück rein, so hab ich das. dann haste ne echte anzeige, und das lügenmanometer ist wenigstens nicht tot.
Aner der originalen ist die anzeige scheiße. habs mit nem neuen toyota-geber ausprobiert, 8 bar drauf, trotzdem nur 3,5 auf der anzeige. und das, owohl sich die mechanik im geöffneten geber über den gesamten bereich bewegt, hört die blöde anzeige einfach bei 3,5 bar auf. ![]() Toyota-Ölfiltergewinde: 3/4" UNF
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
ach ich wollt das nur bißchen spannend machen. Der Fehler mit M20x1,5 passiert nämlich öfter, da steht meist Toyota dran. Gilt aber nur für das Gewinde am Block (also die Hohlschraube). Das Filtergewinde ist Standard 3/4 UNF wie Andreas schon sagt.
N/T´s haben deswegen die öminöse Adapterschraube (vom M20x1,5 auf 3/4 UNF) die gern für Relocation Kits genommen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
Mensch Männers...und du ganz besonders Daniel!!!!
Warum in aller Welt macht ihr so nen Problemfall draus wenn ihr die Öltemperatur oder den Druck zusätzlich messen wollt????? Wozu ein nie dichtwerdender Adapter wenns doch sooo einfach is: Du baust die dicke Hohlschraube die den serien Adapter hält erstmal aus. So..dann nimmste dir diese dicke Hohlschraube und machst genau 3 Schritte nach recht...einen vor und Augen auf im Straßenverkehr!!! Na..wo stehst du jetz???....genau..vor der Drehbank. Hohlschraube ins Futter gespannt und den Maulweitenkopf erstmal um 2 Zehntel plangedreht. Dann Zentrierbohrer in Reitstock rein und ratz fatz ne Zentrierung angebracht in die Mitte des Kopfes. Dann Bohrer einspann im Reitstock der den Durchmesser für das Gewinde deines neuen Temp-Fühlers hat. So...Loch eingebohrt und gleich Gewinde geschnitten. Von Innen fix senken das der Grad weg is. Erledigt.Neuen Messfühler mit Kupferdichtring fest einschrauben und alles wieder Retour. Fertig is dein Messdingsbumswasweisichdennauch.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
aber die druckgeberdose bekommste da nicht rein. es sei denn du baust die turbo auf nonturbo um.
![]() war eigentlich nur um mal was zu testen, aber der ist dicht, da sifft nix raus. um den öldruck zu bekommen haste nunmal nur die 2 punkte per adapterplatte oder bohrung im block zum originalgeber. NUR für temp-messung brauch man den nicht, das ist richtig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
unos Momentos......ja wer sagt denn das man wenn man den Druck ermessen will unbedingt dies altertümliche Dose von der Supra nehmen muss???
Es gibt zig Öldruckschalter die problemlos universell passen und winzig klein sind..kost 3,10 Euro.... Und auch kann man dort 2 Sensoren verbauen..geht auch.... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
wenn du winzig kleine Drucksensoren hast gäbs oberhalb vom Turbo-Rücklauf noch ne Verschussschraube in 1/8NPT. sitzt in der gleichen Ölführung wie der originale Drucksensor, sieht also den gleichen Druck. Ist aber wenig PLatz wenn der Turbo dran ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
war das problem mit der messung in der hohlschraube nicht der ladeluftschlauch, der dahinter vorbeiläuft? kürzlich haben doch ein paar leute geschrieben dass der sensor bei ihnen am schlauch angestanden und ein loch reingeschmolzen hat
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
solche minidruckgeber hab ich ja noch nie gesehen.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
mal ein paar Bilder der Verschlußschrauben bzw. ungenutzen Bohrungen die es da noch so gibt. eignet sich perfekt für Öltemp.-sensoren was wir ja serienmäßig gar nicht haben. Für Drucksensoren aufgrund der Größe wie gesagt nur recht schlecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 21:12 |
Problem mit EVC Einbau | Supra-Fly | Tuning | 1 | 01.07.2005 17:10 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |