![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Für mich gilt das selbe, TÜV ja - haben will
![]()
__________________
www.tdcs.ch In der Schweiz ist nahezu alles verboten, aber wie sagt man so schön, verbotene Früchte schmecken am Besten!
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
.....werde heute sowieso zum TÜV boosten um mich über die eintragungsmodalitäten meines Karosserieprojektes schlau zu machen und in dem Atemzug dann mal die Haube ansprechen...
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
sodele, war gerad beim TÜV:
was die Haube betrifft kann ich nur für meinen TÜV sprechen: hier wäre es na sagen wir,... machbar. Ist also nen 2 schneidiges Schwert und ich glaube nicht das es wo anders so einfach gehen wird ,.... Alle nicht NRWler sind somit raus oder tragen das risiko alleineZu der Haube würde es ein Nummernbezogenes Materialgutachten geben....der rest liegt bei Euch..... ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
hi guido,
das ist doch der Tanya/TopSecret Style ? Wäre ich dabei Kann dein Gfk-Bauer paar Testplatten machen aus dem Material und Stärke wie ers dann auch verwendet ? Mit den Materialprüfungen für Splitterfestigkeit und Brandverhalten ist die Eintragung eigentlich machbar, Problem bei ner Voll-Gfk Haube seh ich da eher in der Anbringung der Scharnierbefestigung/Fanghaken. Die meisten Prüfer wollen da noch zusätzliche Haubenhalter sehen. Die Scharniere sind eher ne Sache wie lange hält das beim Auf und zumachen. Aerodynamisch dürftes bei dem Design keine Probleme geben da ja kein Wind von vorn rein kann.Was mich aber trotzdem noch bewegt dabei: wo läuft denn das Wasser dann drauf wenn nicht auf die Zündkerzen ? Oder hast du irgendeine Art von regenrinnen unten drunter ? |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
...hab das schon damals mit dem Bauer besprochen wegen der schaniere / Arretierung. Er meinte eigentlich kein Ding da er dort z.B Aluminiumplatten o.ä. einlaminieren würde / könnte so das man dort wiederum gut die stockteile anschrauben kann. Er hat schon jede Menge Hauben für den Motorsport gebaut und die unterliegen wohl auch irgendwelchen bedingungen. Naja warten wir mal ab obs was geben könnte .....muß ja nicht übers knie gebrochen werden. Testplatten kanns bestimmt geben.
Thema Regen war für mich erstmal egal da Showfahrzeug. Für den Regenguß zwischen durch dachte ich an so eine art Lappen den man von unten mit 6 druckknöpfen besfestigen kann so das das wasser geziehlt vorne abtröpfeln kann. Da muß jeder selbst was stricken..... |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
wäre für mich kein Problem, ich lebe ja jetzt auch mit der Klebebandrolle ganz gut. Diemuß halt dann bißchen größer sein. Auf jeden Fall find ich dieses Design super-schön UND funktional gut. Wenn der öfter Hauben baut sehr ich in der Befestigung auch kein Problem.
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wektor: GFK Front & GFK Kotflügel Neu | supradiabolo | Biete | 0 | 23.11.2006 11:23 |
| GFK Abdeckung für Luftfilter ! | Maverick_at | Sammelbestellungen | 34 | 11.08.2006 10:30 |
| Interesse an: GFK Abdeckung für Kegelluftfilter ?? | Maverick_at | Sonstiges | 26 | 13.07.2006 01:25 |
| defekte GFK - Front | supradiabolo | Suche | 0 | 24.04.2006 09:48 |
| Haube und/oder Hutze | timf | Suche | 1 | 10.04.2005 12:05 |