![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
Das Verdichtungsverhältnis sagt nix über das LEX Kit aus....wenn man durchs plan schleifen ne höhere Verdichtung erhält, dann zeichnet sich das nur darin aus das man um eine bestimmte Leisutng zu erreichen nichtmehr einen so hohen Ladedruck fahren muss..ausserdem elminiert man so zum Teil auch das Turboloch...nur beim normalen Planen ist es nicht so viel was sich da ändert am Verdichtungsverhältnis...es sei denn man legts drauf an und rechnet sich das vorher aus...mit auslitern is da nix....kann man nur über Hub und Bohrung + Brennraumhöhe ermitteln....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
und das höhere Verdichtungsverhältnis zeichnet sich im weiteren auch damit aus das man weniger Spitzenleistung erziehlen kann und bei gleichem Ladedruck ein schärferes Zündkennfeld fährt, da das Gemisch bei gleichem Ladedruck dann schneller verbrennt (bei gleichem Druck mehr Druck im Zylinder) Kompression erhöhen hat den gleichen effekt wie Zündung vorziehen Verbrennungstechnisch, was wiederrum nur begrenzt gut ist. Irgendwann klingelt es und dann greift die Klopfregelung die wiederrum aber nicht unbegrenzt Zündung zurücknimmt.
Aber Jailbirds Aussagen sind auch richtig. Eben bis zu dem punkt bei dem der Motor das klingeln anfängt. Bis auf die Aussage, Auslitern kann man den sehr wohl trotzdem. Sofern der Block nicht auch schon mal verzogen war, muss nur jeder Brennraum bei geschlossenem Ventil die gleiche Menge aufnehmen. Woala gleiche Kompression. Jailbird ist ja nicht so das wir da in jedem Zylinder nen anderen Hub fahren, andere Kolben und unterschiedliche Bohrungen haben. ![]() Wenn man zwecks Planen ungleiche Verdichtungsverhältnisse erhält, die man erhält, aber sollte nicht so stark sein. Dann würden die durch fetteres Gemisch eben mit z.b. 550er düsen wieder besser ausgeglichen, da zu fettes Gemisch die Verbrennung auch verlangsamt und somit wieder Klopfunempfindlicher wird. Geht durch anfetten nur nicht so weit wie wenn man die Zündung zurücknimmt. Diablo das mit dem Lex mag ja bei dir gut gehen. Nur das kann man dann sicher nicht verallgemeinern. Du hast das selber schon bemerkt jeder Motor ist bissl anders und wenn du so fährst hast du definiv viel weniger Sicherheitsfaktor mit drin. Darum gehts, nicht das ich dir erzählen will das kann nicht halten. Nur das sollte auf garkeinen fall jeder einfach so machen. Zudem um da was zu den Amis zu sagen. Selbst wenn das mal nur "einfach übernommen wäre" das ist die Sicherere Variante. Normalerweise sind Ami die Vertreter der nicht so sicheren Varianten, da sie die Leistung meistens nicht lange und nicht so oft nutzen. Trifft aber definitiv beim Lex kit nicht zu. Mit 550ern ists sicherer.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
hab ja auch nich gesagt das es falsch sei..nur macht sich das etwas ungünstig bei eingebauten Block...und nur durchs auslitern haste keine genaue Angabe über die Verdichtungszu oder Abname....mit rechnen gehts viel schneller und total präzise...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
Zitat:
![]() BZW. ist da berechnen recht schwer.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
nö...grade nach dem planen kann man das..und natürlich auch vor dem Planen..deswegen macht man ja die Rechnung um zu wissen wie weit man in richtung Grenzbereich gehen kann....wie will man durchs auslitern auf die genau Kommastelle kommen..?
Bohrung und Hub sind doch vorgegeben..vor dem schleifen und auch danach...das originale Verdichtungsverhältnis kennen wir auch und auch den Wert um wieviel der Kopf geplant wurde...das sind die ausgangswerte zum berechen des neuen Verdichtungsverhältnisses....hab ich damals bei mir auch so gemacht um zu wissen wieviel ich im maximalen vom Kopf noch wegnehmen kann um kurz vorm Grenzbereich zu stehen... Mess und Rechentechnisch is das so am genauesten.... Ich weiß..is ein Streitthema mal wieder....meine mal nix gegen wenns andere durchs auslitern machen..ich machs so wie zur Prüfung....das war nämlich mein Abschlußthema.....Motor vermessen und berechnen..lol..
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
Jetzt Jailbird Denkfehler
Schön der Instandsetzer sagt dir der war um 0,4 Zehntel verzogen. Nur wenn der Verzogen ist dann heißt das nicht das der an jedem Zylinder genau die 4 Zehntel gleich verzogen war. Sondern der ist z.b. mittig durchgewölbt. Dann kommt mittig am meisten weg und am 1. und 6. am wenigsten. ![]() Um das zu wissen brauch ich keine Abschlussprüfung das ist logisch. Wenn ich einen Motor ausliter dann liter ich den Kopf aus, die Kolbenböden und den rest berechne ich. Hab letztens nen verzogenen Kopf von nem Planer wieder bekommen. Der war von der Materialabnahme am 1. um bis zu 65 Zehntel geplant an ner bestimmten stelle an einem nur 10 Zehntel usw. Hat die Punkte markiert mit angabe wieviel wo ca weg kam und das unterscheidet sich sehr heftig je nach Kopfverzug mehr oder weniger. Bei meinem letzten kandidaten hat es sich heftig unterschieden.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An Lex Riemer Nutzer
wenn das so der Fall ist...mal angenommen..dan berechnet man jeden Zylinder einzeln indem man die Höhe des Verbrennungsraumes ermittelt....ausserdem Darky..wenn ich nen Kopf oder block schleife...und ich das erste mal die Scheibe drüberlaufen lasse...dann stell ich max. 5 hundertstel zu und seh schon im ersten Schliff in wie weit er durchgebogen ist...
und ich selbst habe noch nie einen kopf gehabt der um Millimeter o-ä. verzogen war...sorry...das liegt im Zehntelbereich..maximal. Und wenns im huntdertstel Bereich liegt, dann lohnt sichs nichmal drüber nachzudenken ob der eine Topf mit 10,5 und der andere mit 10,55 verdichtet!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Lex Riemer | Dirk-S | Tuning | 17 | 27.02.2008 23:10 |
| Lex Riemer LMM | Supercharger | Biete | 2 | 22.05.2007 22:55 |
| Lex Riemer | stream tec | Tuning | 12 | 22.08.2006 00:07 |
| Lex Riemer | Mr. Bean | Tuning | 8 | 21.06.2006 07:50 |
| Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 | Supra-Fly | Biete | 11 | 25.02.2006 20:41 |