Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 22:08   #1
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An Lex Riemer Nutzer

So mal im ernst hat den jemand überhaupt genau gemessen oder sonst in einer Art geprüft wie welche werte beim LEX-kit genau sind ? oder wurde der ganze kram einfach mal aus dem Amiland übernohmen und auf diesen werten bzw erfahrungswerten hoch gerechnet das man halt 550 er düsen braucht mehr druck von der Pumpe usw ? mal abgesehen von verdichtungs verhältnisen verschidenner Motoren wegen andauerndes Planen des Kopfes usw ?
Und kann mir einer erklären wie ein Kolben kaput gehen gehen kann obwohl er nicht die volle Temp im brennraum bekommt die ihn sonst schmelzen lassen würde und bei welche temp wäre das dann `?
Jung mal ehrlich viele erzählen das wäre nicht gut und so geht das nicht bei mir läuft es so super und wieso was so und wie läuft wird auch selten mal genau erklärt
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:16   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: An Lex Riemer Nutzer

also wenn ich seh das bei serienbedüsung und ct26 an der kotzgrenze bei 1,1 bar die egt immer noch sehr sehr gesund ist, brauch man bei sowas kein Lex-riemer... und der lader haut wenn er an der kotzgrenze ist schon heftig mehr heiße luft rein, als es ein richtiger lader tun würde. die kiste ist mit serienbedüsung wahrlich nocht fett unterwegs, und dann das selbe mit lex-kit... wird ja noch fetter als es eigentlich not tut. wie schon gesagt wurde, das ist wohl was, wenn man mehr als supersicher gehen will.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:23   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: An Lex Riemer Nutzer

hallo diablo,

nur mal kurz: wenn du eine Düsen hättest die relativ zu den anderen zuwenig Flow hat würde der Zylinder halt magerer laufen als die anderen. im ersten Moment erstmal nicht schlimm. Wenn du weiter abmagerst als Serie machst du das im besten Fall mit Wideband und EGT über alle 6 Zyl. Da geht der eine unter. wenn du jetzt weiter abmagerst wird der eine mal an ne Grenze kommen wo´s nicht mehr geht. Das kriegst du aber erst mit wenn er kaputt ist. da nutzt dir nichtmal die Messtechnik richtig was. Soviel zu meiner aussage mit dem einen Kolben der kaputt geht, das ist erstmal unabhängig von der Art des Tunings (Lex, FCON, AFC egal)

Mal davon abgesehen davon glaub ich erstmal die ca. 20% + des LexLMM. Soll ich die mal zu ner Messung schicken auf ner FlowBench ? wollte ich mal machen, das wird aber erst wenn ich den ausgeliehenen von svenslka wiederhabe. Wollt ich schon immer mal eben um den Wert mal selbst gemessen zu haben. nur gehe ich davon aus das das auch früher schonmal gemacht wurde. Nicht vergessen, bei den amis steht so Technik eher mal irgendwo in einem Shop rum. Den Rest kannst du dir bitte selber ausrechnen. Selbst hier im Forum haben wir die Berechnungen glaub ich weitestgehend alle schonmal durch.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:31   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An Lex Riemer Nutzer

so....ich hab das damals so gemacht als ich das LEX Kit mit der Serienbedüsung verbaut hatte:

Ich hab stationär das Abgas und den Lambdawert einmal im Kaltlauf gemessen..einmal im warmen Zustand bei Leerlauf und 2 mal im erhöhten und im hohen Drehzahlbereich über ne Messzeit von 60 Sekunden nach einregeln des Lambdawertes.

Danach richtet sich dann die Abmager oder Anfettgrenze.....

Geregelt hatte ich damals das zum ersten über den einstellbaren Druckregler und zum anderen über die eigendlich original verplombte CO Stellschraube im Luftmassenmessergehäuse.

Somit hab ich erstmal die Gemischzusammensetzung eingestellt und durch permanente Testfahrten nochmal auf Leistungseinbusen überprüft.

Wenn natürlich eine Düse tropft anstadt zu zerstäuben..dann haste auch im Nu n Loch im kolben...wie beim Diesel halt...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 23:20   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An Lex Riemer Nutzer

Zitat:
Zitat von diabelo Beitrag anzeigen
Und kann mir einer erklären wie ein Kolben kaput gehen gehen kann obwohl er nicht die volle Temp im brennraum bekommt die ihn sonst schmelzen lassen würde und bei welche temp wäre das dann `?
erklärt
Dann frag ich wie willst du wissen das dein Kolben nicht die volle Temperatur im brennraum bekommt. Steckst den Finger rein und fühlst?

Weil die Abgastemperatur niedrig ist?

Kannst vergessen, denn die Abgastemperatur ist je nachdem wie schnell das Gemisch verbrennt und je nach Zündung unterschiedlich.

Verbrennt das Gemisch schneller wirds bei gleicher Zündung kühler im Krümmer
Egal ob durch mehr kompression oder durch vorziehen der Zündung. Krümmer wird kälter weil ein größerer Teil der Verbrennung im Motor statt findet und dann schon mehr Wärme dort abgeführt wird dann hast kühle EGT und im Motor mehr Hitze. *g

Kolben kaputt außer zu heiß geht durch z.b.:

Klingeln oder Klopfen zumbleistift. >>> Motor matsch
Oder man hat beim aufbauen des Motors ein zu geringes Kolbenspiel gewählt, Kolben wird warm und größer als die Bohrung daraus folgt frisst sich. (Das Spiel für die Bohrung richtet sich nach den verwendeten Kolben. Dabei gilt nicht bei jedem Kolben gleiches Spiel der eine Kandidat dehnt sich mehr der andere weniger aus.)
Abwaschen des Ölfilms am Zylinder Kolben frisst sich matsch

waren so paar Beispiele.

Greez
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lex Riemer Dirk-S Tuning 17 27.02.2008 23:10
Lex Riemer LMM Supercharger Biete 2 22.05.2007 22:55
Lex Riemer stream tec Tuning 12 22.08.2006 00:07
Lex Riemer Mr. Bean Tuning 8 21.06.2006 07:50
Lex Riemer + Fritzinger Kit / Azev A 10x17 Supra-Fly Biete 11 25.02.2006 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain