![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
Keine PN erhalten.
![]() Aber können wir doch auch in Kassel machen. ![]() Hoffe mal, daß mir nix dazwischen kommt.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
hi micha, hab dem john die PN geschickt da IHR ja zusammen bestellen wollt,...Kassel....naja noch is mein Hex in einem Zustand,...kann da nix fest machen...
Greetz guido ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
jo, ich hab die PN. Hab aber nur 98,- EUR überwiesen, wir hätten uns da wohl besser absprechen sollen mit Micha. Hab ich gar nicht dran gedacht das wir zusammen in der Liste stehen. Ich nehm mal an der Versand für 2 ist gleich teuer oder ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
Bekommen wir schon irgendwie hin. Für mich und John kann natürlich gemeinsam verschickt werden.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
...kein Ding überweist micha noch und beide gehen zu john,...oder Micha ...wie ihr wollt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
...da jemand kurzfristig abgesprungen ist weil Ihm sein Segelboot wichtiger wie ne K-pipe ist
![]() ![]() .....hier nun der einfachheit halber die Liste der bezahlten Pipings, nach Geldeingang geordnet:.... Bezahlt: 1. Bax 2. Uwe-T 3. Damon Der einfachheit halber werde ich die Pipings einmal wöchentlich am MI oder DO verschicken wenns recht ist.... 1. Vernom1981 2. 3. UweT 4. Maverick_at 5 SupraA70 6. suprasupra 7. Willi noch unter Vorbehalt wir Telenieren 8. pearse 9&10. Supra_MA70 & Bitsnake 11. Damon 12. bax |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: VA K-Piping
Da ich erst jetzt über den Beitrag gestolpert bin:
Was hat sich nun gegenüber dem Serienteil verbessert? Material: Edelstahl statt Plastik. Was hat sich an der Wegeführung geändert, bzw. wurde optimiert? Beide haben drei Abwinkelungen, wenn auch nicht identisch, aber der Gesamtwinkel der Knicke ist bei beiden Rohren doch gleich..... hier mal das "neue" Teil: ![]() hier das Serienteil: (Sorry für das große Bild; es ist das Teil Nr. 17806, ganz links also) ![]() Welchen Durchmesser hat der Serien-LLK am Ein- und Ausgang? Welchen Durchmesser hat das Serienrohr, und hat es irgendwelche Verengungen? (habs leider nicht vor mir liegen) Bringt das "neue", das Edelstahlrohr irgendwas in bezug auf Leistung und/oder Ansprechverhalten (früheres leichteres Hochdrehen ..) Das Serienteil ist aus Plastik. Also Expandieren kann dieses Teil bestimmt nicht. Plastik ist auch ein schlechterer Wäremleiter als Metall (auch Edelstahl). Versteht mich nicht falsch, ich habe hohen Respekt wieder mal davor, dass sich jemand für eine solche Konstruktion einsetzt. Wenn sie ihren Zweck erfüllt. Fragen darf man doch, oder?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VA K-Piping
...naja was das Teil Leistungs/ spooltechnisch bringt kann ich Dir nicht belegen,...da aber dieses Teil aus 60mm VA gefertigt ist dient es in erster Linie dazu den Leuten die schon alles andere in 60mm haben und oder es vor haben den engpass Kotflügelrohr zu eleminieren. Das Plastikrohr ist meine ich noch ein wenig platt gedrückt ...müsste das erst nachmessen....
Da ich versuche immer allen Leuten gerecht zu werden habe ich die K-Pipe so konstruiert das man an den original anschlüssen weiter bauen kann, die knicke aber ein wenig entschärft sind, somit sind alle meine Pipings nach dem Baukastenprinzip zu erweitern oder aber auch wieder rückzurüsten. Dadurch bleibt natürlich eine perfekte optimierung der Luftführung , die meiner Meinung nach vernachlässigbar gering ist, auf der Strecke..... Greetz Supradiabolo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo @ LLK VA - Piping | supradiabolo | Sonstiges | 46 | 10.09.2007 13:41 |
LLK Piping in V2A | Dirk-S | Biete | 4 | 08.04.2007 13:11 |
LLK & Piping | supradiabolo | Biete | 2 | 12.02.2007 08:40 |
Mein VA - Piping & LLK | supradiabolo | Sonstiges | 32 | 08.07.2006 16:29 |
Passend zu den LLK's -> PIPING | Matce | Sammelbestellungen | 47 | 01.04.2006 19:53 |