![]() |
|
![]() |
#1 | |
Junger Hüpfer
|
AW: LD-Problem
Wozu Shimming wenn du nen Boostcontroller hast?
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: LD-Problem
Magnetventile können nicht alles ausregeln. Es gibt auch welche, die lassen auch vor erreichen der Regelgrenze schon Druck zur Stelldose durch und mit Pech macht die dann schon n bisschen auf also verlierste genau in dem Moment dann Leistung und Hochlaufverhalten. Durchs Shimming steigerste ja den Druck der Feder auf die Wastegateklappe daher öffnet die eben nicht so schnell. Das ist n Unterschied wie Tag und Nacht, kann man ja am Apexi AVC-R schön einregeln wie schnell das Magnetventil den Druck freigeben soll.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: LD-Problem
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LD-Problem
@formi: ich dachte halt das es ohne BC für solche Werte net reicht, sondern nur für 0,66bar. @silent: waren vorher 3 U-Scheiben drunter und Frank hat halt die Eine gelassen. @amtrack: das man das alles so schön am AVC-R regeln kann wußt ich net. Da muß ich noch viel lernen. Aber wenn ich net der Einzige bin und es normal ist isses o.k Danke Leute!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LD-Problem
Warum eine Beilagscheibe drin gelassen.
Damit ist die Feder ganz leicht vorgespannt die Klappe schließt besser und hält besser dicht und regeltechnisch hat das 0 einfluss. Einziger punkt minimal erhöhter Ladedruck ohne BC und da er vorher 4 gefahren ist für den fall das die Feder minimal gelitten hat. Aber normal sollte das trotzdem nicht sein das man dauernd unterschiedliche Drücke hat. Die Stelldose ansich ist nunmal ja mechanisch und sollte immer gleich funktionieren. Kann eigentlich nur die Stelldose und maximal noch die Leitung vom Turbo zur Stelldose sein. Mein es wird vermutlich nicht irgendetwas im Motorraum sich gelockert haben und das gestänge blockieren der Stelldose halte ich für eher unwahrscheinlich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 21:12 |
Seltsames Elektrik Problem!? | KMEC | Technik | 13 | 01.05.2006 10:23 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
STANDGAS PROBLEM | Hot-Stuff | Technik | 10 | 05.04.2005 10:27 |