![]() |
LD-Problem
Hallo Spezialisten! Komme bei ausgeschaltetem BC auf der Autobahn auf Ladedrücke die es nicht geben dürfte. Hab mir ein kurzes erfolgreiches Rennen mit nem Mitsubishi 3000GT geliefert wo ich zw. 260und270 draufhatte. Und da hat mein Apexi BC 0,95bar als Höchstwert gespeichert. Später nochmals je 0,89 und 0,93bar. Hab eine 3zoll Abgasanlage drunter, K&N Tauschfilter, 10Blatt Viscolüfterrad, 1 U-Scheibe Shiming, fcd, f-con und halt den Apexi BC. Untenrum beschleunigt er viel schneller mit eingeschaltetem BC (1bar), bei 200 auch noch. Aber obenraus wars gefühlsmäßig gleich. Hätte sonst wohl auch den 3000GT nicht erlegt. Kaputtgehen kann ja denk ich nichts, aber dürfte ich doch eigentl. nicht über 0,66bar kommen. Aber der Spritverbrauch wird wohl höher sein oder?
|
AW: LD-Problem
warum darfst Du net über 0,66bar kommen? wenn Du nen fcd drinne hast und die stelldose hängt, dann geht mehr ;)
|
AW: LD-Problem
Muß nichts heißen.Habe fast die gleiche Ausstattung ohne Shimming und komme auch auf unterschiedliche Werte. 0,3 Bar unterschied ohne BC sind bei mir abhängig von Wetter-Strecke-Dauer und Geschwindigkeit normal.
Mußt demnächst mal wiederholen ob die Werte konstant bleiben. |
AW: LD-Problem
Wozu Shimming wenn du nen Boostcontroller hast? :haeh:
|
AW: LD-Problem
Zitat:
|
AW: LD-Problem
Zitat:
Magnetventile können nicht alles ausregeln. Es gibt auch welche, die lassen auch vor erreichen der Regelgrenze schon Druck zur Stelldose durch und mit Pech macht die dann schon n bisschen auf also verlierste genau in dem Moment dann Leistung und Hochlaufverhalten. Durchs Shimming steigerste ja den Druck der Feder auf die Wastegateklappe daher öffnet die eben nicht so schnell. Das ist n Unterschied wie Tag und Nacht, kann man ja am Apexi AVC-R schön einregeln wie schnell das Magnetventil den Druck freigeben soll. |
AW: LD-Problem
Zitat:
|
AW: LD-Problem
@formi: ich dachte halt das es ohne BC für solche Werte net reicht, sondern nur für 0,66bar. @silent: waren vorher 3 U-Scheiben drunter und Frank hat halt die Eine gelassen. @amtrack: das man das alles so schön am AVC-R regeln kann wußt ich net. Da muß ich noch viel lernen. Aber wenn ich net der Einzige bin und es normal ist isses o.k Danke Leute!
|
AW: LD-Problem
Warum eine Beilagscheibe drin gelassen.
Damit ist die Feder ganz leicht vorgespannt die Klappe schließt besser und hält besser dicht und regeltechnisch hat das 0 einfluss. Einziger punkt minimal erhöhter Ladedruck ohne BC und da er vorher 4 gefahren ist für den fall das die Feder minimal gelitten hat. Aber normal sollte das trotzdem nicht sein das man dauernd unterschiedliche Drücke hat. Die Stelldose ansich ist nunmal ja mechanisch und sollte immer gleich funktionieren. Kann eigentlich nur die Stelldose und maximal noch die Leitung vom Turbo zur Stelldose sein. Mein es wird vermutlich nicht irgendetwas im Motorraum sich gelockert haben und das gestänge blockieren der Stelldose halte ich für eher unwahrscheinlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain