![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Also, nach Einbauanleitung GAT ist es so zu klemmen:
1. GAT rote Ader: Rel. für Scheibenwasserpumpe auf dem linken Dom, Kl. 15, blaues Kabel mit braunen Punkten (+12V) 2. GAT braune Ader: Karosse (Masse) 3. GAT blaue Ader: ECU-Temperaturfühler im Thermostatgehäuse, grüner Stecker mit zwei Adern, davon mit der grünen Ader verbinden (Motortemp) 4. GAT schwarze Ader: Lambdasondenstecker, zu finden zwischen Turbo und Ventildeckel, dort an die blaue Ader. (Lambdasignal) Kontrolliere mal besonders die Masseleitung, ob die auch gute Verbindung hat. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 17:23 |
an den letzten supra-fahrer ohne gat! | onkel dieter | Technik | 38 | 05.03.2006 12:00 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
Supra Gat | Horst | Technik | 1 | 16.04.2003 21:52 |