![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drosselklappe
Der Störfaktor Mittelwelle und Fläche der Materialstärke der Drosselklappe ist bei der enorm hohen Luftgeschwindigkeit fast zu vernachlässigen..der Motor kann eh nur eine bestimmte Luftmenge verarbeiten und aufnehmen..irgendwann ist dann auch mit Aufladung schluss da der Ventilquerschnitt ( Tellerquerschnitt ) diese Menge an Luft in der sehr kurzen Ventilöffnungszeit nicht mehr verarbeiten könnte...
Die Klappe muss etwas oval sein da die klappe auch nie zu 100% völlig dicht anliegt...Leerlaufstabilisierung und Vacuumsteuerung bei geschlossener Klappe...das ISC übernimmt zwar im Leerlauf die komplette Regelung aber würde die klappe zu 100% dicht sein dann würde der Motor beim raschen schliessen der DK Probleme bekommen da das ISC nicht so schnell reagieren kann...man hat ja auch an der DK so ne Einfräßung drann die rund ist..da mal gegen das Licht schauen..kann man gut erkennen..anderer Faktor ist eben das Poti.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete neue 80mm Drosselklappe für MK3 | Lolek | Biete | 21 | 11.02.2012 23:12 |
| 90mm Drosselklappe | Breth | Tuning | 9 | 27.12.2006 01:28 |
| Aussendurchmesser Drosselklappe? | svenska | Technik | 4 | 02.04.2006 21:31 |
| Ladedruck vor oder nach Drosselklappe regeln?? | bax | Tuning | 3 | 20.08.2005 02:56 |
| Drosselklappe | kistner | Suche | 1 | 19.06.2005 11:02 |