![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorlager
Frage an Alle die die Fordmotorlager neu erworben haben
Ich halte jetzt die ersteigerten Motorlager in der Hand und stelle fest: Ja moy, do is ja Farbe druf ![]() Die Gewinde sehen nicht aus als ob die Lager schon mal eingebaut waren. Die Aufkleber des Herstellers klebt an den Gewinde. Die Aufkleber abzumachen ohne diese zu zerstören ist mir nicht gelungen. Der Gummi selbst scheint mir mit einer Art schwarzen Farbe umzogen zu sein welche beim beanspruchen der Lager absplittert. Und nun endlich zur der eigenlichen Frage: War auf Eurenen Neuteilen auch die beschriebene Farbe drauf. Ich komme nähmlich gerade in den Genuß die Dinger als Neuware anzuzweifeln. Geändert von Lucky Luke (22.06.2009 um 07:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Motorlager
hab ja die fürn scorpio neu von ford geholt. also die bestellnummernaufkleber waren benso um die gewinde geklebt. aber farbe ist da nicht drauf. wozu auch. eben wie du schon sagst, bei belastung durch wärme und walkung platzt die eh ab. und farbe soll eh nicht auf gummi drauf. höchstens son gummischutzpflegezeugs. farbe macht sich natürlich gut bei gebrauchtem gummi um es neu aussehen zu lassen.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorlager
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorlager
Ich komm da jetzt voll nicht drüber weg, ne.
Das Gummi sieht faltig aus, als ob es nun schon 20 Jahre auf dem Buckel hätte. Dennoch keinerlei Einbauspuren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Motorlager
die die ich habe, sind ja auch neue fürn altes auto. eben wie alle dinge die man fürn altes auto bestellt eben neu sind.
deine sind fürn auto bj 98. es kann ja sein, das die auch schon seit 98 bei dem rumliegen. vielleicht haben die jeden sommer inner sonne gelegen. ![]() nicht eingebaut heißt ja noch lange nicht neu. die können ja auch schon 9 jahre alt sein... meine waren zwar schweineteuer, aber die sind definitiv neu, die sehen so aus, das gummi ist frisch, riechen sogar nach neuem gummi. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorlager
Oh man,
mir läuft das Wasser im Mund zusammen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Motorlager
deine riechen dafür bestimmt wie ne mumie.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorlager | suprasöse | Technik | 2 | 13.09.2005 12:56 |
Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? | Dark Shadow | Tuning | 17 | 14.07.2005 17:59 |
Suche ein paar Motorlager! | manu | Suche | 4 | 26.04.2005 14:45 |