Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorlager (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13877)

McMsk 19.10.2005 15:12

Motorlager
 
Ich hab das leidige Problem mit den gerissenen Motorlagern (runder Typ). Wollte auf die alte Version umruesten, leider ist die Aufnahme an der Vorderachse anders.

Wo bekomme ich *moeglichst guenstig* welche her?

Paul

Willi Thiele 19.10.2005 16:45

wen kein Schlachter welche ,also Leute die schlachten nicht der Schlachter ,dann bleibt Dir nur Toy und die sind sauteuer

Knight Rider 21.10.2005 13:52

Willi und sein deutsch

manu 21.10.2005 15:23

Hab das Problem mit den Motorlagern auch gehabt Toyota wollte echt ca. 240 Euro für eins haben!! :haeh:

Da hab ich mal geschaut und beim BMW M5 (E34) welche gefunden die fast passen und mit den fahre ich seit 1 Monat erfolgreich rum!!!!

Kann ich dir empfehlen bekomme ich neu für ca. 30 Euro im EK!

Gruss Manu

Willi Thiele 21.10.2005 19:11

jetzt werden alle umgerüstet auf BMW brauch ja keiner wissen

Amtrack 21.10.2005 19:18

Zitat:

Zitat von manu
Hab das Problem mit den Motorlagern auch gehabt Toyota wollte echt ca. 240 Euro für eins haben!! :haeh:

Da hab ich mal geschaut und beim BMW M5 (E34) welche gefunden die fast passen und mit den fahre ich seit 1 Monat erfolgreich rum!!!!

Kann ich dir empfehlen bekomme ich neu für ca. 30 Euro im EK!

Gruss Manu


Gibts davon Bilderlis? Wäre was für die FAQ :)

manu 21.10.2005 20:08

Zitat:

Zitat von Amtrack
Gibts davon Bilderlis? Wäre was für die FAQ :)


Ich mach welche wenn ich frei habe und stell sie dann rein :huepf: !

gruss Manu

Ps. irgendwann fahren wir dann alle nen mix aus BMW und Toyo :fahrn:

wolle 22.10.2005 12:57

wäre ja net schlecht wenn die die power halten, bin mal gespannt wie lange die halten!

Knight Rider 24.10.2005 08:05

Zitat:

Zitat von manu
Hab das Problem mit den Motorlagern auch gehabt Toyota wollte echt ca. 240 Euro für eins haben!! :haeh:

Da hab ich mal geschaut und beim BMW M5 (E34) welche gefunden die fast passen und mit den fahre ich seit 1 Monat erfolgreich rum!!!!

Kann ich dir empfehlen bekomme ich neu für ca. 30 Euro im EK!

Gruss Manu

Mich würde mehr interessieren, was DU unter "fast passen" verstehst.

manu 24.10.2005 21:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So hab das nun mit den Bilder auch geschaft!
Hoffe man erkennt es gut drauf, aber denke schon. :top:

gruss manu

GMTurbo 24.10.2005 21:43

dann gib mal bitte noch die bestellnummer und den preis von den dingern und sag was du ändern mußtest, dann kann das ganze in die faq. :top:

mfg
gmturbo

manu 24.10.2005 21:52

Zitat:

Zitat von gmturbo
dann gib mal bitte noch die bestellnummer und den preis von den dingern und sag was du ändern mußtest, dann kann das ganze in die faq. :top:

mfg
gmturbo


Mhhhhh??? Mein oder euren Preis??? :D
Bestellnummer muss ich erst raus suchen, bekomm die von nem anderen Lieferanden (nicht von BMW, zu teuer da).

Gruss Manu :wipp:

Willi Thiele 25.10.2005 06:32

das sieht doch gut aus

oggy 25.10.2005 09:03

Zitat:

Zitat von manu
Mhhhhh??? Mein oder euren Preis??? :D
Bestellnummer muss ich erst raus suchen, bekomm die von nem anderen Lieferanden (nicht von BMW, zu teuer da).

Gruss Manu :wipp:


Nee den Papst sein Preis, krieg schon wieder ein Hals glaub ich.

Knight Rider 25.10.2005 11:10

ja bitte sag, was Du alles geändert hast.

Zur Karosserieseite hin scheint es auch nur ein Gewinde zu sein, und wird wahrscheinlich mit einer Mutter fixiert;
ich vermute, dass es zur Motorblockseite ebenfalls nur ein Gewinde ist,
und Du hast "nur" das Blechteil (Stabilizer, Engine Mounting) mit der Nummer: 12381-42030 entfernt (weil das BMW-Motorlager oben etwas breiter ist?).

Auf dem Bild scheint mir das BMW-Motorlager (in der Länge) etwas kürzer zu sein.
Wenn Dies so ist, rutscht unser Motorblock aber ein weinig tiefer (weil die Lager ja nicht senkrecht aufgeschraubt werden, sondern schräg; und da macht sich die Länge des lagers bemerkbar)
Ist dem so?

Hab ne 92er MKIII, welche normalerweise die sauteueren Motorlager bräuchte.

hier mal ein Bild der Motorlager ab Baujahr 89:
Das Teil mit der Nummer: 12361-42050 ist unser Lager


P.S.:
Woran erkennt man, dass unsere Gelgefüllten Lager hinüber sind?
Gibt es nur zwei Zustände? Gut (Gummi nicht gerissen) und schlecht (Gummi gerissen)??

nochmal P.S.:
ohne den Stabilisator (das Blech) kann der Block aber mehr nach links und rechts schwanken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain