![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
Hallo oggy. Ich würd das nicht schreiben wenn ich die Pumpen nicht schon selber in der Hand gehabt hätte. Die Frage wäre besser als was ? als deine alte vor der Revision oder besser als eine neue originale ? Hast du nen messbaren Unterschied an deiner Pumpe festgestellt vor dem einbauen ?
Außerdem hast du bei nem neu aufgebauten Motor immer nen besseren Öldruck wenn´s ordentlich gemacht ist. Wenn du da die TOGA verbaust kannst du nicht unterscheiden ob´s die Pumpe ist oder die Super-genauen engen Lagerspiele. Ich glaube nun nicht das du nur die Ölpumpe zum Vergleichen mal gewechselt hast. Was durchaus sein kann das die bestimmte Pumpen aus der Serie ausmessen und die mit den engsten Toleranzen als HV labeln. Ich hab die Räder nicht auf ner Messmaschine vermessen. Glauben tu ich da nicht dran weil TOGA für dieses Umlabeln bekannt ist. Guck dir mal die Lagerschalen an. Nicht das wieder Missverständnisse auftreten, ich hab die bei mir im Schrank liegen UND verbau die selber. Aber mehr wegen dem Preis und der schönen bunten Verpackung. Außerdem fühl ich mich mit den "Original-Lagern" duchaus wohl. @Andreas: wo hast du denn die Beschreibung her ? Ich bin von der englischen originalen ausgegangen und die ist sehr schwammig gehalten, wie oben beschrieben. schaden tut sie jedenfalls nicht - teurer als ne originale sollte sie aber auch nicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: TOGA Ölpumpe
aus christians undergroundshop.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
und die Kakerlaken
|
AW: TOGA Ölpumpe
Zitat:
Also vergleichswerte habe ich durch mehrere Motoren die ich nach und nach gehimmelt habe. Beim letzten habe ich eine Toga 3000 bevor er Bum machte verbaut. Der Motor hatte 170000 runter. Bei meinem jetzigen Motor habe ich die Toga ( Gekauft von Christian Hamburg) von Anfang verbaut. Öldruck jetzt max ca7,5 bar. mehr Zahlen morgen. John, ich will und habe Dir auch nichts unterstellen wollen. Wenn Du es sagst das die Pumpen von innen wie Serie aus sehen dann wird es stimmen. Allerdinge währe das dann ein Betrug vom Hersteller, weil Togo wirbt ja auch mit einer veränderter Pumpe höhere Drücke bei hoher Drehzahl zu erreichen. Mit einer neuen Seriepumpe original von Toyo habe ich keine Erfahrungen. Nur mit dem Togoteil, das Vieh macht auch bei hoher Drehzahl gut Druck. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: TOGA Ölpumpe
den höheren druck erzielen die evtl auch mit ner härteren feder im ölbypaß der pumpe, denn die regelt ja den maximalen pumpendruck. den kannste bei der serienpumpe ja auch erhöhen, indem man die feder durch ne unterlegscheibe shimmt, diese somit später aufmacht, und dann haste auch mehr als den serienöldruck. original geht der bypaß bei etwas über 5 bar auf, mit shimming kannste dann auch 6 oder mehr bar hinbekommen. wäre auch ne möglichkeit das die es so gemacht haben. (wohl eben nicht durch ne schnöde u-scheibe sondern ne härtere feder) was ja auch nicht falsch ist, und der beschreibung vom erhöhten druck im vergleich zur serienpumpe gerecht werden würde.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
Was haben den die richtig wilden 7Ms für Pumpen verbaut?
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
Ich dachte früher immer die haben andere Zahnformen oder höhere Pumpengehäuse. durch längere Rotoren könnte man ja die Förderleistung bei gleicher Drehzahl erhöhen. aber nichts davon. durch feinere Tolerenzen gibts ja nur ne minimale Verbesserung des Wirkungsgrades, das kann´s nicht sein.
bei 7,5 bar muß aber was anders sein. das kann aber dann nur die Feder im Druckregelventil sein. die hab ich zwar so lala verglichen aber nicht wirklich gemessen. An der Stelle hab ich aufgehört weiterzumachen weil dann kann man auch ne serien-pumpe nehmen und shimmen oder härtere Federn wickeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
So...jetz muss mir mal einer verraten zu was bitteschön denn der höhere Öldruck gut sein soll...????
Ich bin da nämlich anderer Meinung.....so wie der Seriendruck ist, so würd ich ihn von Haus aus auch lassen...und n Pumpenshimming würd ich nie machen....zu hoher Öldruck is nämlich absolut ungesund....vorallem im hohen Drehzahlband...naja....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
und die Kakerlaken
|
AW: TOGA Ölpumpe
Was hat das Simming mit der Pumpenleistug zu tun?
Die Feder ist ein Druckbegrenzer, so wie es aussieht bringt die Toga schneller mehr Druck der im oberen Drehzahlbereich stabiel bleibt. Hier mal die Übersetzung von Christian aus Hamburg Die meisten Serienfahrzeuge besitzen Motoren die für eine Drehzahl von Leerlauf bis ca. 4500U/min ausgelegt sind. Das Volumen und der Druck der installierten Ölpumpe sind optimal für diesen Bereich. Steigen aber die Anforderungen an den Motor, so steigen auch die Anforderungen an die Ölversorgung und damit an die Ölpumpe. Die schwierigste Aufgabe für eine Ölpumpe ist genug Öl zu den Lagerschalen der Pleuel zu befördern, da diese am weitesten von der Pumpe entfernt liegen. Um diese Lager zu erreichen muß das Öl eine Strecke von 3-4 Fuß zurücklegen und unzählige Windungen und kleine Löcher in der Kurbelwelle durchfließen. Dabei bewegt sich das Pleuellager kreisförmig, läßt also noch zusätzlich Zentrifugalkräfte auf das Öl wirken und drückt es damit nach außen. Die Größe des Zahngetriebes und der Rotoren in der Pumpe bestimmen die Menge Öl, die bei einer bestimmten Drehzahl bewegt werden kann. Der Widerstand zu dieser Bewegung macht dabei den Druck aus. Ist die Pumpe zu klein, um die Anforderungen des Motors zu erfüllen, entsteht kein Druck. Werden die Anforderungen des Motors nachträglich erhöht sinkt der Öldruck. Hier kommen HV (High Volume) Ölpumpen ins Spiel; sie können flexibel auf höhere Anforderungen reagieren und stellen bei JEDER Drehzahl den optimalen Öldruck zur Verfügung. Gründe für gestiegene Anforderungen an das Ölsystem können höhere Drehzahlen, schnelleres Hochdrehen, größere Lagertoleranzen, Ölfilter Verlegungen bzw. Installation eines größeren/zusätzlichen Ölkühlers oder jede Kombination daraus sein. Nachdem wir nun wissen, was eine HV Pumpe kann hier ein paar Dinge, was sie NICHT kann: 1) Sie ersetzt nicht die Instandsetzung eines defekten Motors. Der Öldruck mag zwar steigen, aber der Motor wird dadurch nicht besser. 2) Sie pumpt nicht die Ölwanne leer. Wird eine Ölwanne leergepumpt liegt dies an verstopften Löchern des Rücklaufs. HV Ölpumpen sind von enormem Vorteil, wenn sie bei Bedarf verwendet werden. Benötigt der Motor das zusätzliche Volumen nicht in vollem Umfang, so entsteht daraus kein Problem. Der zusätzliche Ölfluß wird einfach in der Pumpe re-zirkuliert. Muß jetzt zum Boot ein wenig Angelruten testen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
Hab mir nicht alles durchgelesen.
Hab eine Toga verbaut hat sich nix geändert am Serienschätzeisen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: TOGA Ölpumpe
habe eine toga gerade verbaut, diese woche ist probelauf mit zusätzlichem öldruckmanometer, da sehe ich ja dann einen eventuellen unterschied.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TOGA Ölpumpe
Ich hab in meinem neuen Motor ne neue Serienpumpe verbaut.
Die ist allemal gut genug auch für höhere Drehzahlen. Mit höher meine ich bis ca. 7200U/min, denn höher wird mein 7M nicht drehen, und das auch nur ganz kurze Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Ölpumpe | Dark Shadow | Suche | 0 | 05.08.2006 12:02 |
Ölpumpe tauschen? | emuel | Technik | 7 | 22.01.2006 12:44 |
evtl. Sammelbestellung für Toga Ölpumpe | svenska | Sammelbestellungen | 12 | 22.06.2004 23:45 |
ne andere Ölpumpe? | svenska | Tuning | 8 | 20.06.2004 00:34 |
Stärkere Ölpumpe woher was giebts? | Dark Shadow | Tuning | 11 | 01.10.2003 19:23 |