Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 19:54   #1
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Das glaube ich Dir aufs Wort!

Und, wenn wir hier jemanden erzälen, dass die Kiste jede SUPRA vom Stand aus nass macht, dann haben wir entweder die Lacher, oder aber die Tränen auf unserer Seite! Hi hi hi...

Ich habe, anstatt der größeren Maschine alles auf die Lackierung gesetzt!
Das war der Hingucker schlecht hin!

Ich werde mal ein paar Fotos raussuchen... Die werden Dir bestimmt gefallen!

Gruß Roland
EURoBa ist offline  
Alt 24.03.2007, 20:07   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwelle lagern...

also serie gegen serie dürfte zumindest der 2.6er Starion kaum schneller sein als eine turbo-MKIII, soweit ich gelesen habe. ich glaub aber dass der 2.0er wie du ihn hattest etwas spritziger war als dieser nutzfahrzeugmotor, den ich habe (98 mm kolbenhub ).
dafür sind (tuning-)teile für den 2.6er im vergleich zur MKIII richtig günstig, und mit 300ps und dem entsprechenden drehmoment macht die kiste bei 1.300 kg leergewicht sicher eine menge freude
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline  
Alt 03.06.2007, 17:59   #3
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwelle lagern...

400€? motordichtsatz kostet um die 200€ hier (keine mzkd)...
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline  
Alt 17.01.2008, 16:29   #4
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kurbelwelle lagern...

Tja...
trotz dem das jetzt schon wieder soooo viel Zeit vorüber gegangen ist, hat Dir, lieber "Black-Flash" noch keiner wirklich auf Deine Frage geantwortet.

Aber; Vielleicht kannst Du die Antwort hier und jetzt ja selber geben?
Denn seit Deinem Posting ist ein halbes Jahr rum. Vielleicht steht Deine "Lucy" ja schon wieder auf ihren breiten Füßchen?!?!?

Und? Was hast Du es Dir kosten lassen?

Meine ist immer noch im "Ruhestand". Bis dato hat sich noch keiner gefunden, der sich bereit erklärt hat, meiner Lady auf die Füße zu helfen.

Ich kann das verstehen. Die Werkstatthallen sind jetzt kalt, die Lust ist am Boden.
Vielleicht habe ich mehr Glück, wenn die Sonne mal wieder ein wenig die Luft und somit auch die Werkstätten erwärmt. Jedoch befürchte ich dann, dass dann die Nachfragen nach fähigen Schraubern sooo groß ist, dass es auch dann wieder nichts wird. Wie gut, das ich noch ein Auto habe und nicht wirklich darauf angewiesen bin. ...schön wäre es halt nur gewesen...

Also, bitte berichte doch einmal von Deiner Kleinen... ;-)

Was hat die Reparatur, Vollabnahme und Teile so gekostet?
Bei wem hast Du es machen lassen?
Wie hat der gearbeitet?
Wie bist Du zufrieden?

Gruß Roland
EURoBa ist offline  
Alt 09.07.2009, 12:51   #5
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Hallo Jungs...

und wieder ist ein Jahr (genauer: eineinhalb) vorüber. Meine Lady ist wieder fahrbereit (Wenn auch mit erheblichen Mängeln...) und ich sehe, das dieser Thread eingeschlafen ist. Dabei hätte es mich schon einmal interessiert, wie es "black_Flash" ergangen ist.

Ich habe mir den Wagen von "Terrortuner" fertig machen lassen. Anstelle einer Reparatur, hat er einfach einen "überholten" Motor eingebaut, den er noch da rumliegen hatte.

Die erste Pleite: "Bremsleitung undicht" (hab ich zum Glück selber entdeckt und behoben)
zweite Pleite: Hydraulik - Leitung undicht (auch das habe ich im Nachhinein jetzt reparieren lassen)
dritte Panne: irgendwo verliert der Motor noch kräftig Öl!

Das Blöde ist, ich habe eine gute Stange Geld für die Reparatur gelegt. Habe mir extra einen Mann gewählt, der allein durch sein Alter die nötige Reife mitbringen sollte, um eine Reparatur mit der nötigen Sorgfalt angehen sollte.

Aber; Eine Supra mit undichter Bremsleitung vom Hof zu lassen, das ist für mich untragbar. Zumal es sogar für mich als Laien offensichtlich zu erkennen war. Die def. Hydraulikleitung sehe ich mal eher als Alterserscheinung (der Leitung! nicht des Mechanikers) an. Jedoch sollte man von einem frisch revidierten Motor verlangen, das er nicht gleich nach dem Einbau wieder Inkontinenz ist...

Jetzt stehe ich da... betrachte nach jeder Parksession einen mehr oder weniger großen Ölfleck auf der Straße und überlege, ob ich den Wagen noch einmal nach Oldenburg schaffen soll. (immerhin mehr als 350 Km pro Strecke)

Warum gibt es heutzutage keinen Menschen mehr, der sich mit seiner Arbeit noch identifiziert. Jemand der noch Spaß an der Arbeit und seinem Ergebnis hat und nicht nur Spaß am Rechnung schreiben....???

Ich in meinem Job, sage meinen Kunden immer, Ihr braucht die Rechnung erst bezahlen, wenn ihr mit meiner Arbeit 100%ig zufrieden seid. Ich habe damit keine Probleme, denn wenn ich einen Computer an den Mann/Frau bringe, dann hat er "meinen" 100%igen Vorstellungen zu entsprechen. Das ist dann meistens 250% von dem, was der Kunde merkt... Bis dato waren alle sehr zufrieden. Und das macht mich stolz. Weil! Ich mich mit meiner Arbeit identifiziere. Ich denke nicht; Ach... wenn ich dies oder jenes weg lasse, das merkt der sowieso nicht! Selbst wenn es so wäre! Ich würde es merken... Ich wäre unzufrieden...

Gestern war wieder ein Bericht im Fernseher. Da heben sie einen ganz kleinen Fehler an einer Waschmaschine eingebaut (Türkontakt gelöst). Eine Sache, die ein versierter Techniker innerhalb von Min. finden sollte. - Haben sie auch aber, 90% der Techniker war das einfach zu wenig. Sie wollten keine Rechnung für 3 Min. Arbeit und das Aufstecken eines losen Kontaktes schreiben. Sie haben entweder einen zusätzlichen Fehler erzeugt oder gleich die Maschine mitnehmen wollen. Jedoch waren alle in einem gleich! - In der Kreativität der Rechnung schreiben... Da heben sich alle voll ins Zeug gelegt...

Ich sage immer; Mach Deine Arbeit vernünftig! Das Geld fließt dann schon von allein!

Wo ist also der Mechaniker, der nicht nur die Dollarzeichen in den Augen hat. Sondern mit dem Schraubenschlüssel vernünftig umgehen kann?!?!?!

Gruß Roland
__________________
Mein Blog zur SUPRA (...) // Verbrauch:
EURoBa ist offline  
Alt 09.07.2009, 13:07   #6
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Mal konkret zum Problem:

Guck doch mal nach, wo der Öl Fleck ist, wenn der Wagen an Ort steht. Dann schau nach, woher das Öl kommt. Aus eigener Erfahrung kann ich folgende Quellen nennen:

-Simmerring Kurbelwelle vorne (da hatte ich deutliche Öl Flecken vorne mittig unter dem Wagen, von oben sichtbar, da kein Unterfahrschutz vorhanden)
-Ventildeckeldichtungen (da hat sich alles hinten am Block runter und über das Getriebe verteilt)
-Dichtung beim Nockenwellenpositionssensor (da läuft das Öl über das Krümmerhitzeblech runter..)

Das sind so die häufigsten Undichtigkeiten die mir bekannt sind beim 7m. Wenn eine (oder mehrere) davon auch auf deinen Motor zutreffen, sollte das eigentlich jeder Automechaniker erledigen können. Gute Schrauber sollten schon zu finden sein.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline  
Alt 09.07.2009, 13:49   #7
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Zitat:
Zitat von lukas85 Beitrag anzeigen
Mal konkret zum Problem:

Guck doch mal nach, wo der Öl Fleck ist, wenn der Wagen an Ort steht. Dann schau nach, woher das Öl kommt. Aus eigener Erfahrung kann ich folgende Quellen nennen:

-Simmerring Kurbelwelle vorne (da hatte ich deutliche Öl Flecken vorne mittig unter dem Wagen, von oben sichtbar, da kein Unterfahrschutz vorhanden)
-Ventildeckeldichtungen (da hat sich alles hinten am Block runter und über das Getriebe verteilt)
-Dichtung beim Nockenwellenpositionssensor (da läuft das Öl über das Krümmerhitzeblech runter..)

Das sind so die häufigsten Undichtigkeiten die mir bekannt sind beim 7m. Wenn eine (oder mehrere) davon auch auf deinen Motor zutreffen, sollte das eigentlich jeder Automechaniker erledigen können. Gute Schrauber sollten schon zu finden sein.
Hallo Lukas...

das nenn ich mal schnell. Ich bin noch dabei im Forum zu stöbern, da kommt bereits die Meldung Deiner Antwort.

Also; Die Flecken treten vorne rechts (Farhrtrichtung) auf auch die ganze Achse ist versifft. Ich werde gleich mal raus gehen und von oben schauen. Vielleicht kann ich ja von oben was erkennen. Wenn ja, dann mach ich mal ein Foto.
Ach was... das mach ich jetzt gleich... Moment!

Bin schon wieder da...

Der Fleck (er ist schon wieder gute 30 cm Durchmessen) liegt in der Tat rechts vorn. Von oben ist nichts zu sehen. Alles trocken. Ich werde mich jetzt mal aufmachen und die Werstatt meines Vertrauens aufsuchen. Der soll mir wenigstens mal sagen, ob das Motor- oder Hydraulik- Oel ist.
Vielleicht haben die beim Einbau der Hydraulikleitung auch noch geschlampt.

Melde mich dann gleich wieder...

Gruß Roland
__________________
Mein Blog zur SUPRA (...) // Verbrauch:
EURoBa ist offline  
Alt 09.07.2009, 14:04   #8
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Glaube nicht das das der Motor selber ist, wo sollen da im Stand ständig solche Mengen Öl rauslaufen, das da 30cm-Pfützen entstehen?
Das wird entweder ein Schlauch zum oder vom Ölkühler oder so was simples sein, oder wirklich die Servolenkung.
Meckimesser ist offline  
Alt 09.07.2009, 14:18   #9
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

...und vor dem losfahren ölstand prüfen!!
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline  
Alt 09.07.2009, 17:21   #10
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Glaube nicht das das der Motor selber ist, wo sollen da im Stand ständig solche Mengen Öl rauslaufen, das da 30cm-Pfützen entstehen?
Das wird entweder ein Schlauch zum oder vom Ölkühler oder so was simples sein, oder wirklich die Servolenkung.
Zitat:
Zitat von supradiabolo Beitrag anzeigen
...und vor dem losfahren ölstand prüfen!!
Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
der Beschreibung nach ist das garantiert die Servoleitung die immer kaputt geht.

Ich hatte bei der Hydraulikleitung die du erwähntest, die schon gewechselt wurde, eigentlich darauf getippt das die schon gemacht wurde.

Jungs.
Ich danke Euch für die Anteilnahme...

Bin gerade vom meinem Schrauber (hier um die Ecke) zurück gekommen. Der war so freundlich und hat mich, nach einer Wartezeit von ca. 5 Min., auf die Bühne genommen.
Nach wenigen Sekunden war klar... Der Ölfilter hatte sich gelockert. Das Öl hat es dann da durchgedrückt.

Tja, und das ist nun was, was ich mir auf meine Fahne schreiben muss. Ich hatte das letzte Mal den Ölwechsel gemacht, nachdem ich den Wagen aus Oldenburg abgeholt hatte und nachdem ich den Wagen ganz gemächlich eingefahren habe.

So sind jetzt gute 2 Liter des wertvollen Castrols EDGE über NRW's Straßen verteilt worden. Habe gleich alles wieder aufgefüllt und eine Unterbodenwäsche gemacht.
Nun sollte es wieder dicht sein....

Ich werde dennoch berichten, wie meine Misere weiter geht!

Gruß Roland

PS: Weiß jemand wo man gut seine Sitze "beledern" lassen kann?
Bevor jemand schimpft, werde ich gleich die Board-Suche bemühen...
__________________
Mein Blog zur SUPRA (...) // Verbrauch:
EURoBa ist offline  
Alt 09.07.2009, 14:49   #11
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.747
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwelle lagern...

Zitat:
Zitat von EURoBa Beitrag anzeigen
Also; Die Flecken treten vorne rechts (Farhrtrichtung) auf auch die ganze Achse ist versifft. Ich werde gleich mal raus gehen und von oben schauen. Vielleicht kann ich ja von oben was erkennen. Wenn ja, dann mach ich mal ein Foto.
Ach was... das mach ich jetzt gleich... Moment!

Bin schon wieder da...

Der Fleck (er ist schon wieder gute 30 cm Durchmessen) liegt in der Tat rechts vorn. Von oben ist nichts zu sehen. Alles trocken. Ich werde mich jetzt mal aufmachen und die Werstatt meines Vertrauens aufsuchen. Der soll mir wenigstens mal sagen, ob das Motor- oder Hydraulik- Oel ist.
Vielleicht haben die beim Einbau der Hydraulikleitung auch noch geschlampt.

Melde mich dann gleich wieder...

Gruß Roland
der Beschreibung nach ist das garantiert die Servoleitung die immer kaputt geht.

Ich hatte bei der Hydraulikleitung die du erwähntest, die schon gewechselt wurde, eigentlich darauf getippt das die schon gemacht wurde.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
6M Kurbelwelle Breth Tuning 48 11.08.2009 23:06
Suche gut erhaltene 6M Kurbelwelle Breth Suche 9 02.01.2007 18:02
geläppte 7M Kurbelwelle Supra-Fly Biete 1 29.06.2006 17:08
Ölaustritt an der Kurbelwelle Mubbel Technik 17 21.04.2006 10:12
Suche: Kurbelwelle für MK III Alice-im-W Suche 4 13.07.2005 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain