![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Hardpipe Kits
Habe keinen Unterschied gemerkt (Stand: CT26 bis 1bar).
Allerdings waren meine Schläuche auch sowas von verdammt hart... wahnsinn ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Hardpipe Kits
Genau darum gehts mir nämlich, war jetzt diese Woche bei uns am FKFS (Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart) am Prüfstand eines aufgeladenen Motors und dort haben se unter anderem auch Druckmessungen durchgeführt von direkt nach Turbo bis vor Drosselklappe...
Die Ladeluftleitung ist ca. 20m lang (Gummi wie auch Metall), hat bestimmt 100 Bögen und Querschnittsveränderungen und der Druckabfall betrug nicht mal 1%... Und jetzt überleg ich natürlich, ob sowas denn wirklich Sinn macht. Der Kerle dort hat an aufgeladenen Motoren promoviert und er meinte, dass sich das nicht lohnen würde... Hab mir auch die Messergebnisse mal angeschaut, und wenn bei denen nur so ein kleiner Abfall is, dann isses bei uns noch viel weniger...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hardpipe Kits
mag sein..nur bin ich der Meinung das wenn man ein Harepipe Kit aus Metall hat, so hat man eine bessere Kühlleistung der Ladeluft anstelle von originalen Gummi und Plastikschläuchen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hardpipe Kits
tja..also ich hab damit noch keine Probleme gehabt..und das Kit war bei mir mit das erste was ich damals 1999 gemacht hab...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hardpipe Kits
So ein Hardpipekit sieht geil aus.
Man kann ein BOV-Flansch draufschweißen. Was die Thermik angeht, hat man allerdings wohl oder Übel Nachteile. Metall hat nun mal eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Gummi oder Plastik. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
70mm Hardpipe, Multianzeige | ChrissiHB | Biete | 5 | 22.10.2006 21:10 |
Hardpipe | Nicnac | Biete | 8 | 11.10.2006 09:44 |
Endlich meine Edelstahl Hardpipe!! | supradiabolo | Biete | 75 | 10.01.2006 17:33 |
Hardpipe | suprawilli | Suche | 4 | 24.10.2005 07:54 |
Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler | Nucleon | Sammelbestellungen | 5 | 08.05.2004 12:01 |